Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
25

Formel zur Berechnung:
Y* + m y* = Ca + b(y*-T) + I(kons) + G(kons) + Ex (kons)
y* = ? -> für die Berechnung des Gleichgewichts-BIP Y*
nach Y* auflösen:
Y* = 1 / (1-b+m) * (Ca -bT+I(kons)+G(kons)+Ex(kons))
einsetzen:
( 1 / 0,25) * (22000-72000+110000+100000+90000) = 1000000
Y* + m y* = Ca + b(y*-T) + I(kons) + G(kons) + Ex (kons)
y* = ? -> für die Berechnung des Gleichgewichts-BIP Y*
nach Y* auflösen:
Y* = 1 / (1-b+m) * (Ca -bT+I(kons)+G(kons)+Ex(kons))
einsetzen:
( 1 / 0,25) * (22000-72000+110000+100000+90000) = 1000000

Karteninfo:
Autor: Lorenzo van Matterho...
Oberthema: VWL
Thema: Allgemein
Veröffentlicht: 10.03.2010