Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
176
Wie hoch ist die Split-Half Realibilität wenn die Korrelation der Summenscores folgendes Ergebnis zeigt?


1. Möglichkeit die Split-Half Reliabilität zu berechnen:
-Test teilen (z.B. gerade/ungerade Items)
-Summenscores für Testteile berechnen
-Korrelation für Summenscores berechnen
-Mittels Korrekturformel geschätzte Reliabilität berechnen

Korrelation der Summenscores: r(X1, X2)=0.547

Anmerkung - 2. Möglichkeit:
2. Möglichkeit:
Analysieren – Skalierung – Reliabilitätsanalyse
- Modell: Split-Half
- Achtung bei Reihenfolge der Items: Erste Hälfte wird Teil 1 und zweite Hälfte Teil 2
- Ergebnis: Spearman-Brown-Koeffizient

-Test teilen (z.B. gerade/ungerade Items)
-Summenscores für Testteile berechnen
-Korrelation für Summenscores berechnen
-Mittels Korrekturformel geschätzte Reliabilität berechnen

Korrelation der Summenscores: r(X1, X2)=0.547

Anmerkung - 2. Möglichkeit:
2. Möglichkeit:
Analysieren – Skalierung – Reliabilitätsanalyse
- Modell: Split-Half
- Achtung bei Reihenfolge der Items: Erste Hälfte wird Teil 1 und zweite Hälfte Teil 2
- Ergebnis: Spearman-Brown-Koeffizient

Tags: Korrelation, Reliabilität
Quelle: Tutorium 2
Quelle: Tutorium 2

Karteninfo:
Autor: coster
Oberthema: Psychologie
Thema: Testtheorie
Schule / Uni: Universität Wien
Ort: Wien
Veröffentlicht: 12.06.2013