CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Psychologie / Entwicklungspsychologie / M5 Entwicklungspsychologie
36
Scheidungen und Eheschließungen: Welche Veränderungen gab es seit 1950? (3404, S. 33, 34)
Scheidungsraten in Deutschland:

- 2003: 56% (Höhepunkt)
- in den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg erst höher als vor dem Krieg (1950 = 18%)
- 1956 bis 1962: gesunken auf 11%
- danach deutlich steigend (unterbrochen durch die Reform des Scheidungsrechts von 1977: Abschaffung des sog. Schuldprinzips und durch die Wiedervereinigung)
- seit 2004: geringfügiger Rückgang der Scheidungen

Eheschließungen in Deutschland:

- weniger Eheschließungen und mehr unverheiratete zusammenlebende Paare.
- Trennungsrate unverheirateter Paare unklar, vermutlich höher als bei Verheirateten.

- Lauterbach: 20% der unverheirateten Paare trennen sich nach 2 Jahren, nach 6 Jahren ist die Hälfte getrennt, selten länger als 10 Jahre (dann heiraten die meisten doch).
Tags:
Source: 3404
New comment
Flashcard info:
Author: Mulle82
Main topic: Psychologie
Topic: Entwicklungspsychologie
School / Univ.: Fernuni Hagen
City: Hagen
Published: 24.11.2010

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English