This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
104
Was versteht man unter Arbeitsmarktsegmentation und welche beiden Theoriekonzepte gibt es?
Arbeitsmarktsegmentation = Geschehen auf den Arbeitsmärkten erfolgt nicht allein durch Markt-Preis-Mechanismus (= neoklassische Theorie des Arbeitsmarktsgleichgewicht). Ungleichgewichte entstehen durch Regeln und Institutionen sowie durch Merkmale der Arbeitskräfte und -plätze. Entscheidend ist Qualifikationsstruktur und Bindung zwischen Arbeitgeber/ Arbeitnehmer.
Theoriekonzepte
(1) Zweigeteilter dualer Arbeitsmarkt (Dual Labor Market Theory):
Vertikale Segmentationsstruktur mit einem primären Arbeitsmarksektor (sicher, stabil, gut bezahlt; meist in Großunternehmen) und einem sekundären (Kleinbetriebe und Randbelegschaften der Großbetriebe, stark konjunkturabhängig), wobei starke Abschottung zwischen beiden.
(2) Dreigeteilter Arbeitsmarkt: als ein betriebsstrategischer Ansatz. Personalpolitik der Betriebe als Ursache für dreiteilige Segmentation des Arbeitsmarktes.
Theoriekonzepte
(1) Zweigeteilter dualer Arbeitsmarkt (Dual Labor Market Theory):
Vertikale Segmentationsstruktur mit einem primären Arbeitsmarksektor (sicher, stabil, gut bezahlt; meist in Großunternehmen) und einem sekundären (Kleinbetriebe und Randbelegschaften der Großbetriebe, stark konjunkturabhängig), wobei starke Abschottung zwischen beiden.
(2) Dreigeteilter Arbeitsmarkt: als ein betriebsstrategischer Ansatz. Personalpolitik der Betriebe als Ursache für dreiteilige Segmentation des Arbeitsmarktes.

Flashcard info:
Author: youka
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Modul 1C
School / Univ.: Fernuniversität
City: Hagen
Published: 05.04.2010