This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
174
Zwei Bewerber um eine Stelle wurden mit einem Reasoning-Test mit einer Reliabilität von 0.90 getestet, wobei A einen T-wert von 20 und B einen T-Wert von 24 erzielt.
Chef behauptet, dass B eindeutig besser für die Stelle.
α = 0.05
Chef behauptet, dass B eindeutig besser für die Stelle.
α = 0.05
Vergleich der Ergebnisse mittels Konfidenz-Intervallen
Berechnung auf Basis der Messfehlervarianz:

Berechnung auf Basis der Messfehlervarianz:

- KIs überschneiden sich
- Von statistisch signifikantem Unterschied der Testergebnisse der beiden Bewerber kann nicht ausgegangen werden
Tags: Berechnung, Konfidenzintervalle
Source: Tutorium 2
Source: Tutorium 2

Flashcard info:
Author: coster
Main topic: Psychologie
Topic: Testtheorie
School / Univ.: Universität Wien
City: Wien
Published: 12.06.2013