CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Gesundheitspsychologie / Prüfung Laireiter / Teil 2-9
121
Welche 4 Teilbegriffe zu Ressourcen definiert Auhagen Ressourcen? (2012)
- Ressource: eine mögliche Hilfsquelle zum Erreichen von Zielen,
  Zuständen, Veränderungen, Optimierungen und Ähnlichem
- Wahrgenommene Ressource: (=verfügbare Ressource) eine
  mögliche Hilfsquelle zum Erreichen von Zielen, Zuständen,
  Veränderungen, Optimierungen und Ähnlichem, die von einem
  Individuum als Hilfsquelle erkannt
wird.
- Aktive Ressource: eine für einen Menschen tatsächlich
  verfügbare Hilfsquelle
zum Erreichen von Zielen, Zuständen,
  Veränderungen, Optimierungen und Ähnlichem (aktive Ressource
  kann ohne Wahrnehmung nicht eingesetzt werden)
- Aktiv eingesetzte Ressource: eine potenzielle oder tatsächliche
  Hilfsquelle
zum Erreichen von Zielen, Zuständen, Veränderungen,
  Optimierungen und Ähnlichem, die von einem oder mehreren
  Individuen in einer Situation mehr oder weniger bewusst
  eingesetzt wird
New comment
Flashcard info:
Author: ZoeSzapary
Main topic: Gesundheitspsychologie
Topic: Prüfung Laireiter
School / Univ.: Universität Wien
City: Wien
Published: 11.12.2019

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English