This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
139
Was ist der unterschied zwischen parametrischen und nicht-parametrischen Verfahren hinsichtlich
- Effizienz
- Messniveau
- Voraussetzungen
- Effizienz
- Messniveau
- Voraussetzungen
Effizienz
Messniveau
Mathematisch-statistische Voraussetzungen
- Prüfung der Voraussetzungen für parametrische Tests jedoch häufig problematisch
- Erfolgt i. d. R. anhand der Stichprobe
- Voraussetzungen beziehen sich aber eigentlich auf Populationscharakteristika
- Bei Zutreffen ihrer Voraussetzungen haben parametrische Verfahren i. A. eine größere Effizienz - höhere Testmacht (p-Werte kleiner)
- Treffen Voraussetzungen nicht zu nicht-parametrische Methoden i. d. R. effizienter
Messniveau
- Metrisches Messniveau für parametrische Tests
- für alle anderen Skalenniveaus muss nicht-parametrisch getestet werden
Mathematisch-statistische Voraussetzungen
- Parametrische Verfahren stellen immer Voraussetzungen an die Verteilung der Daten
- Nicht-parametrische Verfahren benötigen ebenso öfter stetige Variablen und häufig auch die Homogenität der Populationsverteilungen
- Prüfung der Voraussetzungen für parametrische Tests jedoch häufig problematisch
- Erfolgt i. d. R. anhand der Stichprobe
- Voraussetzungen beziehen sich aber eigentlich auf Populationscharakteristika
Tags: nicht-parametrische Verfahren, parametrische Verfahren, Voraussetzungen
Source: VO09
Source: VO09

Flashcard info:
Author: coster
Main topic: Psychologie
Topic: Statistik
School / Univ.: Universität Wien
City: Wien
Published: 21.06.2013