CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Psycholgie / Sozialpsychologie 03408 / 8. Prosoziales Verhalten zwischen Gruppen
7
Soziale Funktionen
In manchen Kontexten können sie sich auch deshalb zu Helfen entschließen, weil sie sich dadurch einen Nutzen für die Eigengruppe insgesamt erwarten. In der jüngeren Forschungsliteratur werden u.a. die folgenden sozialen oder kollektiven Funktionen unterstrichen:

 Aufrechterhaltung von Macht- und Statusdifferenzen
Unterstützung kann einer statusniedrigen Gruppe dem eigenen Machterhalt diene:
Autonomieorientierte Unterstützung dient dazu, der anderen Gruppe langfristig eine selbständige Lösung ihrer Probleme zu ermöglichen (z.B. durch Hilfe-zur-Selbsthilfe-Angebote).
Formen der abhängigkeitsorientierten Unterstützung zementieren hingegen die bereits bestehende Statusdifferenz zwi-schen den Gruppen, indem der Fremdgruppe für ihr Problem eine vollständige Lösung bzw. alle zur Lösung notwenigen Ressourcen bereitgestellt werden.
Dient intergruppales Helfen dem Macht- oder Statuserhalt, bietet die statushohe Gruppe i.d.R. abhängigkeitsorientierte Unterstützung an.
 Aufrechterhaltung positiver sozialer Identität: Eigengruppe durch den Akt der Hilfeleistung vor Dritten in einem positiven Licht erscheinen zu lassen oder einem möglicherweise negativen Stereotyp über die Eigengruppe entgegenzuwirken. Im engeren Sinne dient diese Form des strategischen Helfens also dazu, eine positive soziale Identität aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen.
New comment
Flashcard info:
Author: Lise Langstrumpf
Main topic: Psycholgie
Topic: Sozialpsychologie 03408
School / Univ.: FU Hagen
Published: 13.12.2014

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English