This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
146
AUSTIN UND SEARLE:
Beziehungsdimension Inhaltsdimension
4 P
Beziehungsdimension Inhaltsdimension
4 P
1) Ich … illokutives Verb … dich,
illokutive Komponente
(Austin und Searle)
2) dass… .
lokutive Komponente (Austin)
propositionale Komponente
(Searle)
3) Beispiel:
„Michaela, vergiss nicht, die Fische zu füttern“ (implizite Form)
übersetzt in explizite Form (Rollenstruktur in „“):
4) Ich, „dein Vater“, fordere dich, „meine Tochter“ auf (= illokutive
Komponente),
dass du die Fische fütterst (= propositionale Komponente)
illokutive Komponente
(Austin und Searle)
2) dass… .
lokutive Komponente (Austin)
propositionale Komponente
(Searle)
3) Beispiel:
„Michaela, vergiss nicht, die Fische zu füttern“ (implizite Form)
übersetzt in explizite Form (Rollenstruktur in „“):
4) Ich, „dein Vater“, fordere dich, „meine Tochter“ auf (= illokutive
Komponente),
dass du die Fische fütterst (= propositionale Komponente)

Flashcard info:
Author: juliane
Main topic: Biildungswissenschaften
Topic: Entwicklung, Kommunikation
School / Univ.: Fernuni Hagen
City: Hagen
Published: 07.03.2013