CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Soziologie / Organisationssoziologie / Organisationssoziologie
117
Giddens: Der Akteursbegriff
Wie wirft Giddens "Fangarme" aus, um gleichzeitig Akteure beschreibbar zu machen und gleichzeitig Strukturen zu beschreiben? (nach Mikro und Makro greifen):

1. Kompetente und kreative Akteure
2. Verstehen das, was sie tun (praktisches Bewusstsein)
3. Können praktisches Bewusstsein in diskursives Bewusstsein transformieren
4. Besitzen reflexive Fähigkeiten, d.h. die kontrollieren regelmäßig soziale und physische Kontexte, in denen sie sich bewegen
5. Greifen auf bestimmte Ressourcen und (soziales) Regelwissen ("Methode" im Sinne der Ethnomethodologie) zurück
6. Greifen auf Konzepte der Routinisierung zur Bewältigung des Alltags zurück (bewusste Normen und Werte, auch Deutungsschemata)
New comment
Flashcard info:
Author: Nina
Main topic: Soziologie
Topic: Organisationssoziologie
Published: 01.03.2010

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English