This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
16
Das Beispiel HIV/AIDS
Das Beispiel HIV/AIDS: Die soziale Repräsentation von HIV/AIDS nimmt je nach kulturellem und politischem Kontext unterschiedliche Gestalt an.
Die soziale Konstruktion von HIV/AIDS als eine todbringende Krankheit, durch die homosexuelle Män-ner die heterosexuelle Bevölkerungsmehrheit gefährden, ist von verschie-denen Analyst/innen als eine politische Strategie von Vertretern des rechtskonservativen politischen Spektrums und konservativer religiöser Gruppen und Institutionen interpretiert worden, um ihre Anhänger und an-dere Teile der Bevölkerung gegen diesen sozialen Wandel zu mobilisieren.
Zusammengefasst illustriert die soziale Kon-struktion des Stigmas HIV/AIDS damit, wie Krankheiten politisch instru-mentalisiert werden können, um Unterstützung für die Reproduktion von Machtungleichheiten und Statusunterschieden zwischen sozialen Gruppen zu mobilisieren.
Die soziale Konstruktion von HIV/AIDS als eine todbringende Krankheit, durch die homosexuelle Män-ner die heterosexuelle Bevölkerungsmehrheit gefährden, ist von verschie-denen Analyst/innen als eine politische Strategie von Vertretern des rechtskonservativen politischen Spektrums und konservativer religiöser Gruppen und Institutionen interpretiert worden, um ihre Anhänger und an-dere Teile der Bevölkerung gegen diesen sozialen Wandel zu mobilisieren.
Zusammengefasst illustriert die soziale Kon-struktion des Stigmas HIV/AIDS damit, wie Krankheiten politisch instru-mentalisiert werden können, um Unterstützung für die Reproduktion von Machtungleichheiten und Statusunterschieden zwischen sozialen Gruppen zu mobilisieren.
Flashcard info:
Author: Lise Langstrumpf
Main topic: 3408
School / Univ.: FU Hagen
Published: 13.12.2014