This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
39
Welche Konsequenzen ergeben sich für das Beschaffungswesen?
A-Güter
* Sorgfältige Bedarfsplanung
* Sorgfältige Festlegung von „eisernem“ Bestand, Meldebestand und optimaler Bestellmenge
*Sorgfältige Angebotsvergleiche der Lieferer; auf Zahlungskonditionen achten
* Sorgfältige Bestandsüberwachung, damit
die Lieferbereitschaft erhalten bleibt
C-Güter
* Bedarfsschätzung ausreichend
* Höhere Mindest- und Meldebestände möglich; hohe Bestellmengen, um bestellfixe Kosten zu senken
* Überwachungs- und Qualitätskontrollen
niedrig halten
* Sorgfältige Bedarfsplanung
* Sorgfältige Festlegung von „eisernem“ Bestand, Meldebestand und optimaler Bestellmenge
*Sorgfältige Angebotsvergleiche der Lieferer; auf Zahlungskonditionen achten
* Sorgfältige Bestandsüberwachung, damit
die Lieferbereitschaft erhalten bleibt
C-Güter
* Bedarfsschätzung ausreichend
* Höhere Mindest- und Meldebestände möglich; hohe Bestellmengen, um bestellfixe Kosten zu senken
* Überwachungs- und Qualitätskontrollen
niedrig halten

Flashcard info:
Author: dieHeeli
Main topic: Beschaffungswesen
Topic: Beschaffungswesen
City: Unterlüß
Published: 18.05.2015