CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Bildungswissenschaften / 1A Biwi Lerngruppe / 1A BiWi Lerngruppe 33040 und 33045
73
Jürgen Habermas: Theorie des kommunikativen Handelns (9/12) - Geltungsansprüche/Beispiel
Beispiel:
Junge mit Messer im Kindergarten.
Erzieherin: "Ich möchte, dass du nie wieder ein Messer mitbringst."

-> jede sprachliche Aussage kann in 3-facher Weise rational begründet werden - hier -> Geltungsansprüche:
Wahre Aussage Junge hat das Messer tatsächlich mitgebracht
Richtige Aussage Es ist nicht üblich, Messer in den Kindergarten mitzubringen (Anerkennung des normativen Hintergrunds)
Wahrhaftige Aussage Erzieherin muss auch wirklich meinen, was sie sagt (nicht deswegen weil der Rektor neben ihr steht oder sie eigentlich doch will, dass das Messer mitgebracht wird, damit sie schimpfen kann
Daraus folgt: Die übrigen Beteiligten müssen Rechtmäßigkeit anerkennen. Die Anspruchserhebung des Sprechers allein reicht nicht aus -> Wirksamkeit der Geltungsansprüche.
Tags: Geltungsansprüche, Richtigkeit, Wahrhaftigkeit, Wahrheit, Wirksamkeit der Geltungsansprüche
Source: Moodle-Vodcast Habermas/Folie 18
New comment
Flashcard info:
Author: bonsai
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: 1A Biwi Lerngruppe
Published: 18.02.2014

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English