This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
133
3. Das zweite Stadium der Sprechakttheorie Austins:
4P
4P
1) Die Unterscheidung zwischen den illokutiven und lokutiven
Sprechakten
2 )Spätwerk Austins: „How to do things with words“
1962 (Kubakrise)
3) ● performative und konstatierende Äußerungen
werden hier ersetzt
durch illokutive und lokutive Sprechakte
4) ● dies war nach Austin nötig,
da sämtliche Äußerungen Sprechakte sind,
die ein praktischer
und sozialer Handlungszusammenhang verbindet
Sprechakten
2 )Spätwerk Austins: „How to do things with words“
1962 (Kubakrise)
3) ● performative und konstatierende Äußerungen
werden hier ersetzt
durch illokutive und lokutive Sprechakte
4) ● dies war nach Austin nötig,
da sämtliche Äußerungen Sprechakte sind,
die ein praktischer
und sozialer Handlungszusammenhang verbindet

Flashcard info:
Author: juliane
Main topic: Biildungswissenschaften
Topic: Entwicklung, Kommunikation
School / Univ.: Fernuni Hagen
City: Hagen
Published: 07.03.2013