CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Bildungswissenschaft / Berufsbildungspolitik in Europa / Modul 1 C - Teil 9 -Berufsbildungspolitik in Europa
9
EQR
EQR: verbesserte Transparenz (Vergleichbarkeit) und verbessertes Verständnis von erreichten Lernleistungen
- Quantifizierung durch das europäische Leistungspunktesystem (ECVET)

Eigenschaften des EQR:
- eine auf alle Bildungssysteme Europas anwendbare Beschreibung von Qualifikationen
- an Lernergebnissen orientiert und Zuordnung zu 8 hierarchisch aufgebauten Niveaustufen = bildungsbereichsübergreifend
- keine explizite Rolle von: Art des Qualifikationserwerbs

FAZIT:
Der EQR als Bezugssystem (Metarahmen) dient also primär der Vergleichbarkeit von Lernergebnissen unterschiedlichster formaler und informeller Bildungsmöglichkeiten und wird als Kommunikations- und Übersetzungsinstrument zwischen den nationalen Qualifikationssystemen verstanden.

- acht Niveaustufen vom Hauptschulbesuch bis zum Hochschulstudium

- EQR = Dach von "Bologna-Prozess" und "Brügge-Kopenhagen-Prozess"

- bereits 2006 hat die BRD die Entwicklung eines bildungsbereichsübergreifenden DQR durch eine "Bund-Länder-Koordinierungsgruppe Deutscher Qualifikationsrahmen unter dem Dach "Arbeitskreis DQR" voran getrieben.
New comment
Flashcard info:
Author: CoboCards-User
Main topic: Bildungswissenschaft
Topic: Berufsbildungspolitik in Europa
Published: 23.08.2011

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English