This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
13
Frage 10
Begründen Sie den Naturschutzwert von Gehölzpflanzungen im besiedelten Gebiet?
Begründen Sie den Naturschutzwert von Gehölzpflanzungen im besiedelten Gebiet?
a)Standortökologische Funktionen
-Temperaturausgleich
-Windberuhigung
-Staubbindung
-Lärmminderung- Gehölzpflanzung auf Lärmschutzwall
b)Bioökologische Funktionen
-Lebensraum für Tiere und Pflanzen
-Lebensraum für Bodenlebewesen
c)Ingenieurbiologische und technische Funktionen
-Böschungssicherung
-Ufersicherung
-Sichtschutz, Blendschutz
d)Nutzungsfunktionen
-Bespielen
-aktive Erholung
-Pflanzenteile nutzen (Beeren, Nüsse etc.)
e)Gestalterisch-ästhetische Aufgaben
-Raumbildung, Raumgliederung
-Orientierung, optische Führung
-Erlebniswirksamkeit (vier Jahreszeiten, Fruchtbehang, Blüte etc.)
-Temperaturausgleich
-Windberuhigung
-Staubbindung
-Lärmminderung- Gehölzpflanzung auf Lärmschutzwall
b)Bioökologische Funktionen
-Lebensraum für Tiere und Pflanzen
-Lebensraum für Bodenlebewesen
c)Ingenieurbiologische und technische Funktionen
-Böschungssicherung
-Ufersicherung
-Sichtschutz, Blendschutz
d)Nutzungsfunktionen
-Bespielen
-aktive Erholung
-Pflanzenteile nutzen (Beeren, Nüsse etc.)
e)Gestalterisch-ästhetische Aufgaben
-Raumbildung, Raumgliederung
-Orientierung, optische Führung
-Erlebniswirksamkeit (vier Jahreszeiten, Fruchtbehang, Blüte etc.)

Flashcard info:
Author: HS
Main topic: Architektur
Topic: Stadtökologie
School / Univ.: WINGS
City: Wismar
Published: 18.12.2012