This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
50
Wodurch ist lebende Polymerisation gekennzeichnet?
- das Fehlen von Abbruch- und Übertragungsreaktionen
- gleichzeitiges Wachstum aller Polymerketten zu gleicher Länge
- enge Molekulargewichtsverteilung
PDI nur wenig über 1
- lineare Zunahme des mittleren Polymerisationsgrades mit dem Umsatz
- eine Kontrolle des maximal erreichbaren Polymerisationsgrades durch das Monomer-/Initiator-Molverhältnis
- gleichzeitiges Wachstum aller Polymerketten zu gleicher Länge
- enge Molekulargewichtsverteilung

- lineare Zunahme des mittleren Polymerisationsgrades mit dem Umsatz

- eine Kontrolle des maximal erreichbaren Polymerisationsgrades durch das Monomer-/Initiator-Molverhältnis

Flashcard info:
Author: LaForge
Main topic: Chemie
Topic: Chemische Kunststofftechnik
School / Univ.: RWTH Aachen
City: Aachen
Published: 06.04.2010