CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Landeskunde / Weltarchitektur / Die Weltarchitektur
7
Wer war der Baumeister des Monuments "Alcala-Tor" in Madrid?
Die Puerta de Alcalá (deutsch: Alcalá-Tor) ist ein Monument in Madrid, Spanien, welches sich im Zentrum der Stadt an der Plaza de la Independencia (deutsch: Unabhängigkeitsplatz) befindet. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Eingang zum Retiropark. Den Platz durchquert die Calle de Alcalá in Ost-West-Richtung und es beginnen dort ebenfalls die Straßen Alfonso XII, Serrano und Olózaga. Der Name der Puerta de Alcalá rührt daher, dass sich hier früher die Stadtgrenze befand und die Landstraße in Richtung Alcalá de Henares begann.
       Die Puerta de Alcalá wurde von König Karl III. in Auftrag gegeben, um einen ehemaligen Torbogen mit zwei Türmchen, der sich vorher an derselben Stelle befand, aber in ruinösem Zustand war, zu ersetzen. Der Baumeister des Monuments war Francesco Sabatini. Das Gesamtwerk wurde 1778 jedoch nicht als Monument eingeweiht, sondern als tatsächliches Tor. Zu beiden Seiten der Puerta de Alcalá befand sich eine Einfriedung, welche die Stadt seinerzeit gegen Eindringlinge beschützte und welche bis ins Jahr 1869 Bestand hatte. In diesem Jahr wurde auch die Plaza de la Independencia in ihrer heutigen Form gestaltet.
Der Bogen hat fünf Maueröffnungen, in denen sich früher jeweils Gitter befanden (die eigentlichen Tore), die jeden Tag um die Abendzeit verschlossen wurden. In der Mitte auf der Attika befindet sich ein Stein mit folgender lateinischer Inschrift: "Karl III. Jahr 1778".


Tags: Die Puerta de Alcalá (deutsch: Alcalá-Tor)
Source: Wikipedia
New comment
Flashcard info:
Author: Ivannikova Irina
Main topic: Landeskunde
Topic: Weltarchitektur
School / Univ.: die Schule
City: Moskau
Published: 24.03.2011

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English