This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
66
Inwiefern verändert die Validität die Form des Streudiagrams?


Die Validität bedingt die Form des Streudiagramms

- Die Ellipse symbolisiert die Korrelation zwischen der X-Variable (Testergebnis) und Y-Variable (Außenkriterium, Merkmal).
- Diese Validität ist die Kriteriumsvalidität. - Ist die Validität 0, dann ist das Streudiagramm eher rund. (kein Zusammenhang zwischen Testergebnis und Außenkriterium.- Ist die Validität 0,9, dann wird die Ellipse immer dünner.Der Anteil derer die durch den Test ausgewählt werden und tatsächlich geeignet sind wird immer höher.

Tags: Taylor-Russell-Tafeln, Validität
Source: F127
Source: F127

Flashcard info:
Author: coster
Main topic: Psychologie
Topic: Testtheorie
School / Univ.: Universität Wien
City: Wien
Published: 12.06.2013