CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Biologie / Abiturwissen / Biologie Abitur 2013
52
molekulare Vorgänge der Signaltransduktion bei Sinneszellen
Beispiel: Riechsinneszellen

  • Geruchsstoffmolekül bindet an Rezeptor in Cilienmembran
  • G-Protein wird aktiviert
  • Adenylatcyclase wird aktiviert: katalysiert Synthese von cyclischem AMP (cAMP) aus ATP
  • wirkt als Second messenger : Freisetzung als Antwort auf ein Signal in der Zielzelle/ intrazelluläre Übertragung des äußeren Signals
  • bindet an Ionenkanäle -> Ca2+ und Na+ können in die Zelle diffundieren
  • Depolarisation der Membran
  • Ca2+ lösen einen Cl-Ausstrom aus -> Verstärkung Rezeptorpotenzial
  • Schwellenwert -> AP
  • Weiterleitung Axon -> Riechkolben -> Gehirn
  • Verabeitung Gehirn = eigentliche Geruchswahrnehmung
Tags: 3. Semester, Biologie, Neurophysiologie
Source:
New comment
Flashcard info:
Author: sternchenEtoile
Main topic: Biologie
Topic: Abiturwissen
Published: 27.03.2013

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English