This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
22
Erkläre die assertiven Sprechakte und nenne 3 Beispiele.
AUSTIN & SEARLE Kommunikation als Sprechakttheorie
AUSTIN & SEARLE Kommunikation als Sprechakttheorie
Assertive Sprechakte:
Illokutionärer Zweck:
der Sprecher legt sich (in unterschiedlichem Maße) auf die Wahrheit der Proposition fest."
Asservative Äußerungen lassen sich als wahr oder unwahr bezeichen.
Beispiele:
Behauptungen
Diagnosen
Beschreibungen
Prophezeiungen
Feststellungen
Illokutionärer Zweck:
der Sprecher legt sich (in unterschiedlichem Maße) auf die Wahrheit der Proposition fest."
Asservative Äußerungen lassen sich als wahr oder unwahr bezeichen.
Beispiele:
Behauptungen
Diagnosen
Beschreibungen
Prophezeiungen
Feststellungen
Tags:
Source: http://www.staff.uni-mainz.de/steinbac/Lehre/PS/ps8.pdf
Source: http://www.staff.uni-mainz.de/steinbac/Lehre/PS/ps8.pdf

Flashcard info:
Author: trilu
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Kommunikationstheorien
Published: 09.02.2010