CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Psychologie / Psychologische Diagnostik / VO Rahmenbedingungen Psychologisches Diagnostizieren
65
Wann erfüllt ein Test das Gütekriterium der Nützlichkeit?
Ein Test ist dann nützlich
  • wenn für das von ihm gemessene psychische Merkmal praktische Relevanz besteht und
  • die auf seiner Grundlage getroffenen psychologischen Entscheidungen (Maßnahmen) mehr Nutzen als Schaden erwarten lassen.

Beispiel: Die Betrachtungen zu den Taylor-Russel-Tafeln zeigten, dass die Anwendung eines Test mit einer Validität von 0,35 bei einer mittleren Grundrate und niedrigen Selektionsrate insofern einen Gewinn bringt, als dann - bei wiederholtem entsprechenden Vorgehen, der Prozentsatz selektierter Geeigneter höher ist als bei Zufallsentscheidungen.

Selbstverständlich ist der Gewinn bzw. sind die Kosten des Einsatzes eines Tests nicht immer monetär zu sehen. Oft genug ist der gesellschaftliche Nutzen bzw. Gewinn oder der gesellschaftliche Schaden bzw. Verlust nicht in Geldeinheiten zu quantifizieren. Trotzdem spielen nutzentheoretische Überlegungen bei der Auswahl und dem Einsatz eines psychologischen Tests immer ein Rolle.

Ausganspunkt der entsprechenden Entscheidungstheorie ist eine Arbeit von Cronbach und Gleser (1965).
Tags: Nützlichkeit
Source: S112
New comment
Flashcard info:
Author: coster
Main topic: Psychologie
Topic: Psychologische Diagnostik
School / Univ.: Universität Wien
City: Wien
Published: 12.06.2013

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English