CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Pädagogik / Sozialisationsforschung / Einführung in die Sozialisationsforschung (UniBi SoSe2011)
28
Klassischer Ansatz - Modeling (Bandura, 1971)
1. Aneignungsphase: Aufmerksamkeitsprozesse
Der Beobachter konzentriert seine Aufmerksamkeit auf das Modell und beobachtet es. Er schaut genau hin und nimmt das Modell bewusst wahr. Der Beobachter wählt dabei Verhaltensweisen aus, die ihn besonders interessieren.
2. Aneignungsphase: Behaltensprozesse
Ein beobachtetes Modellverhalten kann manchmal erst längere Zeit nach dem Beobachten gezeigt werden. Dazu ist das beobachtete Verhalten im Gedächtnis gespeichert worden.
3. Ausführungsphase: Reproduktionsprozesse
Das beobachtete Verhalten wird nachgeahmt, indem der Beobachter sich an das gespeicherte Verhalten erinnert. Dieses Verhalten wird nachgeahmt, indem die Bewegungsabläufe wiederholt werden.
4. Ausführungsphase: Verstärkungs- und Motivationsprozesse
Der Beobachter wird verstärkt, weil er den Erfolg seines eigenen Verhaltens sieht. Schon wenn der Beobachter erste Fortschritte sieht, wird sich diese Feststellung des erfolgreichen Verhaltens verstärkend auswirken.
Bsp. Bobo Doll Experiment
Tags: Ansätze, Bandura, Klassischer Ansatz, Paradigmen
Source:
New comment
Flashcard info:
Author: Zitronengras
Main topic: Pädagogik
Topic: Sozialisationsforschung
School / Univ.: Uni Bielefeld
City: Bielefeld
Published: 13.07.2011

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English