This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
158
Was zeigt der SPSS-Ausdruck zu diesem Beispiel:
In Untersuchung der BDI-Werte von Depressiven, Remittierten und Gesunden war in der Gruppe der Gesunden keine Normalverteilung gegeben.
Kann Ergebnis der ANOVA mit nicht-parametrischen Methoden bestätigt werden?


In Untersuchung der BDI-Werte von Depressiven, Remittierten und Gesunden war in der Gruppe der Gesunden keine Normalverteilung gegeben.
Kann Ergebnis der ANOVA mit nicht-parametrischen Methoden bestätigt werden?


Ränge:
Mittlere Ränge: niedrigste bei den Gesunden, höchste bei den Depressiven
Statistik für Test
Testergebnis signifikant - p < .001
Zum Vergleich:
Mediantest ebenso signifikant (p < .001), geringere Testmacht zeigt sich aber in niedrigerem χ2-Wert (χ2 = 58.65, df = 2)
Mittlere Ränge: niedrigste bei den Gesunden, höchste bei den Depressiven
Statistik für Test
Testergebnis signifikant - p < .001
Zum Vergleich:
Mediantest ebenso signifikant (p < .001), geringere Testmacht zeigt sich aber in niedrigerem χ2-Wert (χ2 = 58.65, df = 2)
Tags: H-Test, Kruska-Wallis-Test, nicht-parametrische Verfahren, SPSS
Source: VO10
Source: VO10

Flashcard info:
Author: coster
Main topic: Psychologie
Topic: Statistik
School / Univ.: Universität Wien
City: Wien
Published: 21.06.2013