Eisbergmodell des Wandels
Grafik [8]
Grafik [8]
- Sachfragen (über dem Wasser > Qualität, Kosten, Zeit)
- Akzeptanz (unter dem Wasser, verborgen > man weiss nicht wie die innere Überzeugung einer Person ist da man nicht hineinblicken kann) - Einstellungsakzeptanz (MGMT von Bewusstseinslagen)- Verhaltensakzeptanz (Einfluss-MGMT)
- Promotoren
- Potentielle Promotoren
- Opponenten
- verdeckte Opponenten

Eisbergmodell des Wandels: MGMT Aufgaben [3]
Management von Sachfragen
Ziel: Realistische Beurteilung. Angst nehmen. Kompetent informieren. Aufklärung. Klarheit über Konsequenzen.
Einflussmanagement
Ziel: Verhalten der Mitarbeiter steuern durch Anreizsysteme und Änderung der Prozesse. Abbau von Verweigerungshaltungen. Erhöhung der Bereitschaft Nachteile hinzunehmen.
Management von Bewusstseinslagen
Ziel: Innerste Überzeugung der Mitarbeiter ansprechen. Beeinflussung intrinsischer Werte, Begeisterung für Wandel. Gefühl für Dringlichkeit und Notwendigkeit des Wandels wecken.
Ziel: Realistische Beurteilung. Angst nehmen. Kompetent informieren. Aufklärung. Klarheit über Konsequenzen.
Einflussmanagement
Ziel: Verhalten der Mitarbeiter steuern durch Anreizsysteme und Änderung der Prozesse. Abbau von Verweigerungshaltungen. Erhöhung der Bereitschaft Nachteile hinzunehmen.
Management von Bewusstseinslagen
Ziel: Innerste Überzeugung der Mitarbeiter ansprechen. Beeinflussung intrinsischer Werte, Begeisterung für Wandel. Gefühl für Dringlichkeit und Notwendigkeit des Wandels wecken.

Flashcard set info:
Author: thommy-star
Main topic: Change Management
School / Univ.: Universität Basel
Published: 10.12.2015
Card tags:
All cards (6)
no tags