Defintion: differentielle Schulmilieus
milieuspezifische Unterschiede in den Schulformen:
Schüler werden auch stark von der Schulform, in der sie lernen geprägt.
Das Schulmilieu bzw. die Schulform beeinflussen das Bildungsergebnis nachhaltig, Leistungsunterschiede werden institutionell erzeugt oder zumindest verstärkt.
= Zusammenhang zwischen Abschlusswünschen, kognitiven Kompetenzen und der jeweiligen Schulformzugehörigkeit
"Differentielle Schulmilieus" bezeichnet die unterschiedlichen Lernumgebungen und Entwicklungsmilieus, die in den unterschiedlichen Schulformen des dt. Bildungssystems existieren. Diese unterschiedlichen Lernumgebungen sind gekennzeichnet durch unterschiedliche strukturelle, inhaltliche und soziale Rahmenbedingungen, die Einfluss auf die Schüler und Lehrer haben.
Sie wirken sich differenziell auf die Schüler/innen aus bzgl. ihrer Abschlusserwartungen bzw. Berufsbestrebungen; der Entwicklung der kognitiven Kompetenzen, als auch der Leistungsentwicklung.
Schüler werden auch stark von der Schulform, in der sie lernen geprägt.
Das Schulmilieu bzw. die Schulform beeinflussen das Bildungsergebnis nachhaltig, Leistungsunterschiede werden institutionell erzeugt oder zumindest verstärkt.
= Zusammenhang zwischen Abschlusswünschen, kognitiven Kompetenzen und der jeweiligen Schulformzugehörigkeit
"Differentielle Schulmilieus" bezeichnet die unterschiedlichen Lernumgebungen und Entwicklungsmilieus, die in den unterschiedlichen Schulformen des dt. Bildungssystems existieren. Diese unterschiedlichen Lernumgebungen sind gekennzeichnet durch unterschiedliche strukturelle, inhaltliche und soziale Rahmenbedingungen, die Einfluss auf die Schüler und Lehrer haben.
Sie wirken sich differenziell auf die Schüler/innen aus bzgl. ihrer Abschlusserwartungen bzw. Berufsbestrebungen; der Entwicklung der kognitiven Kompetenzen, als auch der Leistungsentwicklung.
Tags: differentielle Schulmilieus
Source: Lesekurs Chancen und Übergänge
Source: Lesekurs Chancen und Übergänge
Erläutern Sie möglichst kurz, welche Folgen differentielle Schulmilieus für die SchülerInnen mit sich bringen und wie sich differentielle Schulmilieus auf das Kompensationsinstrument "Durchlässigkeit" auswirken?
die unterschiedliche Entwicklung kognitiver Kompetenzen begrenzt die Durchlässigkeit
Je nach Schulmilieu werden die kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten unterschiedlich gefördert und gefordert. Dies wirkt sich nachhaltig auf die Leistungsfähigkeit der Schüler aus.
Je nach Schulmilieu werden die kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten unterschiedlich gefördert und gefordert. Dies wirkt sich nachhaltig auf die Leistungsfähigkeit der Schüler aus.
Tags: differentielle Schulmilieus, Durchlässigkeit
Source: Lesekurs Chancen und Übergänge
Source: Lesekurs Chancen und Übergänge
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/6/6732744.jpg)
Flashcard set info:
Author: ulive
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Einführung
Published: 08.04.2010
Card tags:
All cards (16)
differentielle Schulmilieus (2)
Durchlässigkeit (3)
Entkoppelung (3)
Erste Schwelle (2)
Selektivität (1)
Übergang (1)
Zweite Schwelle (2)