CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Soziologie / Sozialisation

Sozialisation - Eine Einführung (45 Cards)

Say thanks
23
Cardlink
0
Sind sozialisationstheoretische Kategorien ethno-
zentristisch? ...nach Nestvogel
- gehen S.T. von einem "überlegenem moderen, westlichen Menschenbild aus?"? >>Ethnozentrismus!

- europäische Normativität von Persönlichkeitseigenschaften: in der Industriegesellschaft soll der Mensch handlungs- und reflexionsfähig sein, Autonom und emanzipiert! :-(
- wie weit wird von  S.T. dieses Ideal anderen Kulturkreisen aufgepropft?
- hin zu Kulturrelativismus? (LINKENBACH) - die eigene Werte verleugnen? NEIN-aber auch nicht ausnahmslos einfordern ...
- stattdessen bewußter Umgang (NIEKE-aufgeklärter Eurozentrismus) mit den kulturellen Unterschieden einer Einwanderungsgesellschaft
Tags: Ethnozentrismus, Eurozentrismus, Kulturrelativismus, LINKENBACH, NIEKE
Source: Sozialisation – Eine Einführung_S. 62
38
Cardlink
0
Wie kommt es zu Feindlichkeit gegenüber Angehörigen anderer Ethnien und deren Kriminalisierung in Deutschland?
-Diskriminierender Rechtsstatus
-Kriminalisierung und Stigmatisierung von anderen Ethnien in den Massenmedien
-spezifische Kriminalstatistik zuungunsten ethnischer Minderheiten
-Konjunkturabhängigkeit von Fremdenfeindlichkeit je nach sozioökonomischer Situation eines Staates (Kriterium der Nützlichkeit)
Fehlende Interkulturelle Bildung der Majorität, Ethnozentrismus
Fremdenfeindlichkeit kann nur durch einen entsprechenden
Perspektivwechsel reduziert werden,der mittels Interkultureller Bildung und persönlichen Kontakten zu anderen
Ethnien eingeleitet werden kann.
Tags: Ethnozentrismus, Feindlichkeit, Stigmatisierung
Source: Feedback Goldstrass aus: https://moodle.fernuni-hagen.de/mod/forum/discuss.php?d=320611
Flashcard set info:
Author: VG
Main topic: Soziologie
Topic: Sozialisation
School / Univ.: Fernuni Hagen
Published: 25.02.2010
 
Card tags:
All cards (45)
Anforderungen (1)
Ausbildung (1)
BECK (1)
Bildung (1)
Entwicklungsaufgaben (1)
ERIKSON (2)
Erikson (1)
ethnische Zugehörigkeit (1)
Ethnozentrismus (2)
Eurozentrismus (1)
Feindlichkeit (1)
FREUD (1)
gesellschaftliche Mitgliedsrollen (1)
Geulen (1)
GOGOLIN (1)
HANSEN (1)
Hurrelmann (1)
Identität (2)
Identitätsfindung (1)
Individualisierungsthese (1)
Industriegesellschaften (1)
institutionelle Diskriminierung (1)
Jugend (1)
Jugendalter (1)
konformistisch (1)
Kritikpunkte (2)
Kulturrelativismus (1)
Lebensphase (1)
Lebenszyklus (1)
Lebenszyklus nach Erikson (1)
Lesekurs (2)
LINKENBACH (1)
LISA BRITZ (1)
mittelschichtspezifische Kriterien (1)
NIEKE (1)
normativ (1)
PERSÖNLICHKEIT (1)
Phasen (1)
Renate Nestvogel (2)
Risokogesellschaft (1)
S. ulbrich (1)
SB_Sozialisation – Eine Einführung (1)
Schule (1)
SCHULZE (1)
Sozialisation (1)
Sozialisation - Eine Einführung (2)
sozialisationstheoretische Konzepte (1)
Sozialisationstheorie (1)
Sprache (1)
Stand (1)
Stigmatisierung (1)
Subjekt (1)
symbolischer Interaktionismus (1)
TILLMANN (1)
USA (1)
von Frau Goldstrass (1)
Was impliziert die Bezeichnung „Geschlecht als soziale Konstruktion“? (2)
Weltsystem (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English