CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Psychologie / Einführung in die Psychologie und ihre Geschichte

Modul 1_3400_Kap_3.2_Soz.psy. (23 Cards)

Say thanks
16
Cardlink
0
Worum geht im Modell von Latané&Darley in der Sozialpsychologie?
Mit steigender Anzahl der Bystander nimmt die Wahrscheinlichkeit ab, dass einer von ihnen dem Opfer hilft. Die Anzahl weiterer potentieller Helfer in der Situation führt zu Verantwortungsdiffusion  (jeder der Zeugen vermutet, dass ein anderer schon helfen wird). Mit der Anzahl der Personen steigt die Befürchtung, sich zu blamieren, wenn man die Situation irrtümlich als Notsituation eingeschätzt hat oder eine unpassende Form der Hilfeleistung anbietet.
Diese Forschungsergebnisse legen nahe, dass das Phänomen des Nicht-Helfens weniger auf spezifische Merkmale der Zeugen des Notfalls zurückzuführen ist. Vielmehr handelt es sich offenbar um den Einfluss einer Reihe von Situationsfaktoren, die sich hinderlich auf die Hilfeleistung auswirken.
Tags: Bystander, Sozialpsychologie
Source: Hagener Fernuni B.Sc. Psychologie Kurs 3400
Flashcard set info:
Author: Zsuzsanna
Main topic: Psychologie
Topic: Einführung in die Psychologie und ihre Geschichte
School / Univ.: Fernuni
City: Hagen
Published: 16.12.2011
Tags: Sozialpsychologie, Modul 1
 
Card tags:
All cards (23)
Allgemeine Psychologie (1)
angewandte Sozialpsychologie (1)
Bib Latané (1)
Bildende neurowissenschaftliche Verfahren (1)
Brainstorming (1)
Bystander (1)
Bystander-Effekt (1)
Community Psychologie (1)
Eigengruppenfavorisierung (1)
empirische Wissenschaft (1)
Erkenntnisgewinn (1)
Eruierung (1)
Ethnologen (1)
experimentelle Untersuchungen (1)
Fachgesellschaften (1)
fMRT (1)
Forschungsarbeiten (1)
Forschungsbreiche (1)
funktionelle Magnetresonanzthomographie (1)
Gesundheitspsychologie (1)
Gruppenprozesse (2)
Harold Kelley (1)
Henry Tajfel (1)
Humangenetik (1)
Implizite Assoziationstest (1)
Interaktionen (1)
Intergruppenprozesse (1)
Intergruppenprozessen (1)
intragruppale Prozesse (1)
intragruppalen Prozesse (1)
John A. Bargh (1)
John M. Darley (1)
Klinische Psychologie (1)
Kulturanthropologen (1)
Makroebene (2)
Meso-Ebene (1)
Mesoebene (1)
Mikro- und Mesoebenenprozesse (1)
Mikroebene (2)
Milgram (1)
Neurowissenschaften (1)
Organisationspsychologie (1)
Pädagogische Psychologie (1)
Patricia G. Devine (1)
Persönlichkeitspsychologische Forschung (1)
Politikwissenschaft (1)
Rechtspsychologie (1)
Snyder (1)
soziale Wahrnehmung (1)
Sozialpsychologie (17)
sozialpsychologische Theorien (1)
Sozialpsychoplogie (1)
Soziologen (1)
Soziologie (1)
Swann (1)
Teildisziplin (1)
Werbepsychologie (1)
Wirtschaftwissenschaften (1)
Zeitschriften (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English