CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Jura / Sachenrecht / Bürgerliches Recht
2
Bürgerliches Recht: Lektion 1

BGB AT: Prüfungsreihenfolge
Wie sind vertragliche Ansprüche zu prüfen?
I. Anspruch entstanden:
1) TB - Voraussetzungen
2) Rechthindernder Einwendungen: Insb Geschäftsunfähigkeit §§ 105, 108, 1903 BGB, Formnichtigkeit § 125 I BGB, Gesetzesverstoß § 134 BGB, Sittenverstoß § 138 BGB, Willenserklärungslehre §§ 116 - 118 BGB.
II. Anspruch untergegangen: Rechtvernichtende Einwendungen: Insb
a) Erfüllungs und Erfüllungssorrugate, §§ 362 ff BGB
b) Hinterlegung § 378 BGB und Aufrechnung § 387 BGB
c) Erlaß § 397 BGB und Anfechtung § 142 I BGB
d) Unmöglichkeit §§ 276 und 326 BGB.  Beachte: § 275 II, III sind Einreden ausgestaltet
e) Rücktritt §§ 346 ff BGB, Störung des GG § 313 BGB, Widerruf §§ 355 BGB iVm §§ 312, 312d, 495 BGB
III. Anspruch durchsetzbar: Rechtshemmende Einreden. Insb Verjärung § 214 BGB, Einrede des nicht erfüllten Vertrages § 320 BGB, ZBR §§ 273, 1000 BGB, Einreden der Unverhältnismäßigkeit der Nacherfüllung § 439 III BGB, Mängelrechte bei Verjärung §§ 438 IV 2, 634a IV 2, V BGB, besondere Einreden §§ 821, 853 BGB.
New comment
Flashcard info:
Author: Bötel
Main topic: Jura
Topic: Sachenrecht
Published: 10.05.2010

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English