CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Informatik / Verschlüsselung und Signaturen

Kurseinheit 2 (Verschlüsselung und Signaturen) (25 Cards)

Say thanks
3
Cardlink
0
Welche erweiterte Eigenschaften muss eine Hashfunktion haben, damit sie sicher und zuverlässig funktioniert?
Einwegfunktion:
Zu einem vorgegebenen Hash-Wert h ist es praktisch unmöglich eine Nachricht M zu finden, für die H(M) = h gilt

Schwache Kollisionsresistenz:
Zu einer vorgegebenen Nachricht M1 ist es praktisch unmöglich, eine Nachricht M2 nicht gleich M1 zu finden, für die H(M1) = H(M2) gilt.

Starke Kollisionsresistenz:
Es ist praktisch unmöglich, zwei verschiedene Nachrichten M1 und M2 zu finden, für die H(M1) = H(M2) gilt.

Praktisch unmöglich bedeutet, dass man mit allen Resourcen das Problem nicht in einer realistischen Zeit lösen kann.
Tags: Eigenschaften, Hashfunktion, Kollision, Kollisionsresistenz
Source:
24
Cardlink
0
Wie funktioniert eine Hashfunktion?
Ein zu speicherndes Element wird in eine Adresse umgerchnet. Die Zielmenge ist deutlich kleiner als die Ursprungsmenge. Da die Zielmenge deutlich kleiner als die Ursprungsmenge ist, müssen einige Elemente auf den gleichen Hashwert abgebildet werden (Kollision).
In der Kryptopgraphie benutzt man Hashfunktionen, um die Authentizität einer Nachricht zu prüfen. (kryptopgraphische Prüfsumme)
Tags: Hashfunktion, Kollision
Source:
25
Cardlink
0
Was ist eine Kollision bzgl. einer Hashfunktion?
Da die Zielmenge deutlich kleiner als die Ursprungsmenge ist, müssen einige Elemente auf den gleichen Hashwert abgebildet werden (Kollision)
Tags: Hashfunktion, Kollision
Source:
Flashcard set info:
Author: CoboCards-User
Main topic: Informatik
Topic: Verschlüsselung und Signaturen
School / Univ.: FernUniversität Hagen
City: Hagen
Published: 26.07.2010
Tags: Verschlüsselung, Signaturen, Sicherheit
 
Card tags:
All cards (25)
Anforderungen (1)
Asymmetrisch (1)
Bridge-CA (1)
Chipkarte (1)
Clipper Chip (1)
Cross-Zertifikat (1)
Digitale Signatur (5)
DSA (1)
DSS (1)
Eigenschaften (2)
Empfänger (1)
Funktion (1)
gpg (1)
Hash (1)
Hash-Algorithmen (2)
Hashfunktion (6)
Hsh (1)
key escrow (1)
Kollision (3)
Kollisionsresistenz (1)
MAC (2)
Management (1)
MD5 (1)
Organisation (1)
Organistaion (1)
Passphrase (1)
pgp (1)
Schlüssel (1)
Schlüsselmanagement (1)
SHA-1 (1)
Standard (1)
Trust Center (1)
Verschlüsselung (3)
Zerifizierungsstelle (1)
Zertfizierungsklasse (1)
Zertfizierungsstelle (1)
Zertifikat (8)
Zertifizierungsstelle (3)
Zertifkat (2)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English