Leasing vs. Kredit
Leasing | Kredit | |
Eigentum | Leasinggeber | Kreditnehmer |
Gebühr | nicht fix geregelt | Effektivzinssatz |
Tilgung | muss bis Fristende laufen | ja aber Gebühr |
Kaskoversicherung | pflicht | egal |
Tags: Kredit, Leasing
Source: http://www.myaustria.info/info/?Kredit:Was_ist_der_Unterschied_zwischen_Kredit_und_Leasing%3F
Source: http://www.myaustria.info/info/?Kredit:Was_ist_der_Unterschied_zwischen_Kredit_und_Leasing%3F
Welche Kosten enstehen beim Leasing?
laufende Kosten
Leasingrate
einmalige Kosten
Vertragsgebühren
Bei Leasingverträgen ist es üblich bei Abschluss eine Eigenleistung vom Leasingnehmer zu verlagen. Bei einem privaten Leasingnehmer ist dies die sogenannte Depotzahlung und darf maximal 50% des Netto-Kaufpreises betragen. Diese Depotzahlung wird bei Vertragsende dem Leasingnehmer rückerstattet bzw. auf den Kaufpreis angerechnet.
Die Depotzahlung bleibt bei der Vertragsgebühr unberücksichtigt.
Leasingrate
einmalige Kosten
Vertragsgebühren
Bei Leasingverträgen ist es üblich bei Abschluss eine Eigenleistung vom Leasingnehmer zu verlagen. Bei einem privaten Leasingnehmer ist dies die sogenannte Depotzahlung und darf maximal 50% des Netto-Kaufpreises betragen. Diese Depotzahlung wird bei Vertragsende dem Leasingnehmer rückerstattet bzw. auf den Kaufpreis angerechnet.
Die Depotzahlung bleibt bei der Vertragsgebühr unberücksichtigt.
Tags: Leasing
Source: http://www.ph-linz.at/ZIP/hypo/info/leasing/kosten.htm
Source: http://www.ph-linz.at/ZIP/hypo/info/leasing/kosten.htm
Was ist Leasing?
Leasing ist eine Sondernform des Kredits (Fremdkapital). Leasing ist die Vermietung von Anlagaegegenständen durch Finanzierungsinstitute.
Vorteile:
- Liquiditätsbelastung sinkt
- nur die Rate als Kosten (Abgabenordnung)
- immer neuste Betriebsmittel
Typen: Teil- oder Vollamortisationsvertrag mit oder ohne Kaufoption
Vorteile:
- Liquiditätsbelastung sinkt
- nur die Rate als Kosten (Abgabenordnung)
- immer neuste Betriebsmittel
Typen: Teil- oder Vollamortisationsvertrag mit oder ohne Kaufoption
Tags: Fremdfinanzierung, Leasing
Source:
Source:

Flashcard set info:
Author: tonimoeckel
Main topic: BWL
Topic: Allgemeine BWL
School / Univ.: BA Dresden
City: Dresden
Published: 21.07.2010
Tags: Gesellschaftsformen, Bilanz
Card tags:
All cards (47)
Abschreibung (4)
Akkordlohn (2)
Angebot (1)
Arbeit (3)
Arten (1)
Bedürfnisse (1)
Bereitstellung (1)
Bestellmenge (1)
bilanziell (1)
Cash Flow (1)
Darlehen (1)
Disposition (1)
dispositve (1)
elementare (1)
Factor (1)
Factoring (1)
Finanzwirtschaft (1)
Gehalt (1)
Gewinn (2)
Güter (1)
kalkulatorisch (1)
Kostenarten (1)
Kredit (6)
Kredit Darlehen (1)
Kreditarten (1)
Kreditfähigkeit (1)
Kreditwürdigkeit (1)
Leasing (3)
Löhne (1)
Märkte (1)
Monitär (1)
Nachfrager (1)
optimale (1)
Personalkosten (3)
Produktivität (1)
Ratenkredit (1)
Rentabilität (1)
Repetierfaktoren (2)
Sachsicherheiten (1)
Skonto (1)
Tilgung (1)
Unternehmen (3)
Wettbewerb (1)
Zeitlohn (1)
Ziele (2)
Ziele Betrieb (1)