Was versteht man unter dem "ökonomischen Prinzip"?
Maximumprinzip
mit dem gegebenen Aufwand an Wirtschaftsgütern einen möglichst hohen Ertrag erzielen zB: wie weit mit 1 Liter Benzin
Minimumprinzip
den nötigen Aufwand um einen bestimmten Betrag zu erzielen, möglichst gering zu halten zB Verbrauch auf 100km
Generelles Extremumprinzip
ein möglichst günstiges Verhalten zw. Ertrag und Aufwand erreichen
mit dem gegebenen Aufwand an Wirtschaftsgütern einen möglichst hohen Ertrag erzielen zB: wie weit mit 1 Liter Benzin
Minimumprinzip
den nötigen Aufwand um einen bestimmten Betrag zu erzielen, möglichst gering zu halten zB Verbrauch auf 100km
Generelles Extremumprinzip
ein möglichst günstiges Verhalten zw. Ertrag und Aufwand erreichen
Tags: ökonomische Prinzip
Source:
Source:

Flashcard set info:
Author: rg
Main topic: BWL
Topic: Allgemeine BWL
School / Univ.: TU Graz
Published: 15.10.2009
Card tags:
All cards (106)
Absatz (1)
Abschreibung (1)
AG (1)
Aktien (1)
Ansoff (1)
Bilanzanalyse (1)
Börsenkurs (1)
Cash Flow (2)
CI (1)
Desinvestition (1)
Dienstleistung (1)
DuPont (1)
dynamisch (1)
dynamische (1)
Einkauf (2)
Einzelplanung (1)
Factoring (2)
Finanzierung (3)
Finanzkontrolle (1)
Finanzplanung (1)
FK-Zinssatz (1)
Fristenkongruenz (1)
Gesamtplanung (1)
Gewinn (1)
GmbH (1)
Holding (1)
Investition (4)
kalk. Zinssatz (1)
Kaufverhalten (1)
Kennzahlen (1)
Kernkompetenz (1)
Kreditarten (1)
Kreditformen (1)
LE (1)
Leasing (1)
Leverage Effekt (2)
Liquidität (1)
Marketing Mix (3)
Marketingprozess (1)
Marketingziele (1)
Markt (3)
Marktgröße (1)
ökonomische Prinzip (2)
ROI (2)
Sale Lease Back (1)
Shareholder (1)
Sourcing (1)
Stakeholder (1)
statische (1)
strategischer (1)
traditioneller (1)
Umsatz (1)
Verkauf (1)
Vertrieb (1)
WACC (1)
WC (1)
Wertpapier (1)
Wertpapiere (1)
Wertsteigerung (1)
Working Capital (1)