CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Wirtschaftsinformatik / Algorithmierung

WIG PL (99 Cards)

Say thanks
2
Cardlink
0
Erklären Sie die Bedeutung der Corporate Governance und stellen Sie dar, welche Beziehung es zwischen Corporate Governance und IT-Governance gibt.
- Corporate Governance ist Ordnungsrahmen für Überwachen und Leiten der Strukturen und Verhaltensweisen des Unternehmens, damit international übliche Standards für seriöse und erfolgreiche Unternehmensführung eingehalten werden
- da alle Mitglieder des Unternehmens dabei von funktionierender Informationsversorgung abhängig sind, stellt die IT-Goverance einen Aufgabenbereich dar, der sicherstellt, dass mit Hilfe der eingesetzten IT die Unternehmensziele erreicht, Ressourcen verantwortungsvoll eingesetzt und Risiken angemessen überwacht werden
Tags: -Governance, Corporate., IT-
Source: SB7.01, Aufg. 2.1
Flashcard set info:
Author: Jeannie86
Main topic: Wirtschaftsinformatik
Topic: Algorithmierung
School / Univ.: HFH
City: Hamburg
Published: 02.04.2010
Tags: SB4, HFH
 
Card tags:
All cards (99)
-anwendung (1)
-entwicklung (1)
-Governance (1)
Anforderungen (1)
Anwendungsentwicklung (1)
Architekturmodell (1)
Ausgliedern (1)
Authentizität (1)
Balanced (1)
Beschreibungs- (1)
CASE (1)
CIM (1)
CIO (1)
Computerkriminalität (1)
Corporate. (1)
Datenerhebung (1)
Datenintegrität (2)
defensiv (1)
der (1)
Diagramm-Grundtypen (3)
Dokumente (1)
dynamische (1)
elektronische (1)
Element (1)
Entscheidungsmodell (1)
Erfolgskontrolle (1)
Ergebnis (1)
Evaluierung (1)
Extranet (1)
Formen (1)
Funktion (2)
Funktionsdiagramme (1)
Geschäftsmodell (1)
Geschäftsprozess (2)
Geschäftsprozesse (2)
Geschäftsprozessgestaltung (1)
große (1)
Grundregeln (1)
IM-Richtlinie (1)
IM-Richtlinien (1)
Informationen (1)
Informationsmanagement (2)
Informationssystem (1)
Informationsverarbeitung (3)
Integrität (1)
Intranet (1)
IT- (1)
IT-Governance (1)
IV-Controlling (1)
IV-Leistungen (1)
IV-Sicherheitskonzept (1)
IV-Strategieplanung (2)
Komplexreduzierung (1)
lauffähiges (1)
MDA (1)
Metamodell (1)
Modell (1)
Modelle (1)
Modellieren (1)
Modellkalibrierung (1)
Nutzengrößen (1)
Nutzwertanalyse (2)
Objekt (1)
Objektverhalten (1)
PIM (1)
Produktion (1)
Programm (1)
Programmieren (1)
Programmierstil (1)
Programmierung (1)
Projektaufgaben (2)
Projektdokumentation (1)
Projektinformationen (1)
Projektkennzeichen (1)
Projektkontrolle (1)
Projektleiter (1)
Projektmerkmale (1)
Projektorganisation (1)
Projektplanung (1)
Prozedural (1)
Prozess (4)
Prozesskostenrechnung (1)
Prozessmodellierung (2)
reale (1)
Reifegradmodell (1)
Risikoermittlung (1)
Schleife (1)
Schlüssel-Handling (1)
Schrittfolge (1)
Scorecard (1)
Sicherheitsanforderungen (1)
SoftwareIngineering (1)
statische (1)
Struktur (1)
strukturiert (1)
Systemanalyse (2)
Systeme (2)
Systemkomponente (1)
UML (2)
Unternehmens- (1)
Unternehmensleitbild (1)
Unternehmensziele (1)
V-Modell (3)
Verfahrensschritte Nutzwertanalyse (1)
Verfügbarkeit (1)
Vertraulichkeit (1)
Vorgehensmodell (1)
Wasserfallmodell (1)
Wirtschaftlichkeit (1)
Zielsetzung (1)
Zusammenspiel (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English