CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Mathematik / Mathematische Strukturen

Mathematische Strukturen (50 Cards)

Say thanks
15
Cardlink
0
Wie definiert man die Potenzmenge?
Die Menge P (M) ist die Menge aller Teilmengen von M.
Tags: Potenzmenge
Source:
16
Cardlink
0
Wie ist die Schreibweise der Potenzmenge und wie berechnet sich die Anzahl der Mengen einer Potenzmenge?
Sei M eine Menge. Die Menge P (M) ist die Menge aller
Teilmengen von M.
P (M) = A | A ⊆ M

Beispiel:
P ( { 1, 2, 3 } ) = {∅ , { 1 } , { 2 } , { 3 } , { 1, 2 } , { 1, 3 } , { 2, 3 } , { 1, 2, 3 }} .
Es gilt:   (für eine endliche Menge M).
Tags: Potenzmenge
Source:
Flashcard set info:
Author: P-H-I-L
Main topic: Mathematik
Topic: Mathematische Strukturen
Published: 13.04.2010
 
Card tags:
All cards (50)
Algebraische Strukturen (10)
Anzahl Elemente Menge (1)
Äquivalenzklasse (1)
Element einer Menge (1)
Funktionen (7)
Grundlagen (1)
Grundlagen - Zahlen (2)
Kreuzprodukt (1)
Leere Menge (1)
Mengen allgemeines Format (1)
Mengen Aufzählung (1)
Mengen Ordnung (1)
Mengendifferenz (1)
Potenzmenge (2)
Relation (2)
Relationen (8)
Schnitt zweier Mengen (1)
Teilmenge (1)
Vereinigung (1)
VL 18.05. (10)
VL vom 4.5.10 (10)
Zahlen 04.05.10 (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English