CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Maschinenbau / Fertigungstechnik

FER PL (93 Cards)

Say thanks
59
Cardlink
0
Sie sehen eine Halbschale zur Herstellung eines Brennerkopfes.
a) Wie werden solche Gießformen genannt und bei welchem Verfahren kommen Sie zum Einsatz?
b) Zur Herstellung welcher Teile wird dieses Verfahren bevorzugt eingesetzt?
a)
- Maske
- Maskenformverfahren (Croning-Verfahren)

b)
- zur Herstellung komplizierter Gussteile mit schmalen Rippen mit guter Oberfläche und relativ hoher Maßgenauigkeit
- für Teile bis ca. 50 kg in Stückzahlen ab ca. 500 Stück
Tags: Maskenformverfahren
Source: SB1, Aufg. 4.10
61
Cardlink
0
Nennen Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Maskenformverfahrens und Feingießens.
Gemeinsamkeiten
- verlorene Form (Verfestigungsprinzip)
- keine Bildung von Grat
- hohe Abbildegenauigkeit

Unterschiede
- Maskenformverfahren arbeitet mit Dauermodell (geteilt)
- Feingießen mit verlorenem Modell (ungeteilt)
Tags: Feingießen, Maskenformverfahren
Source: SB1, Aufg. 4.12
Flashcard set info:
Author: Jeannie86
Main topic: Maschinenbau
Topic: Fertigungstechnik
School / Univ.: HFH
City: SZ Leipzig
Published: 03.06.2010
Tags: HFH, Fertigungstechnik
 
Card tags:
All cards (93)
Aufgaben (1)
Ausschneiden (1)
Betriebsmittelbedarf (1)
Dauerform (2)
Dauerformen (1)
Dauermodell (1)
DIN8550 (1)
Drehen (1)
Druckgeießen (1)
Druckgießen (4)
Feingießen (3)
Feinschmieden (2)
Fertigungsaufgabe (2)
Fertigungstechnik (1)
Fertigungsvariante (1)
Fertigungsverfahren (1)
Fließfertigung (2)
Form-u.GIeßanlagen (1)
Formpressen (1)
Formteilherstellung (1)
Fügen (1)
Füllhöhe (1)
Galvanisieren (1)
Generieren (3)
GGG (1)
Gießen (1)
Gießverfahren (1)
Gleitlager (1)
Handformen (1)
Induktionstiegelofen (1)
Induktiosntiegelofen (1)
Kerne (1)
Kokillengießen (1)
Laserstrahlschneiden (1)
Lichtbogenofen (1)
Lohnkosten (1)
Lunker (1)
MAG-Schweißen (1)
Maskenformverfahren (2)
MetallurgischeTeilefertigung (1)
metallurgischeTeilefertigung (1)
MIG-Schweißen (1)
Oberflächenfeinwalzen (1)
Plattieren (2)
Pressmaschinen (1)
Prüfverfahren (1)
Räumen (2)
Schleudergießen (1)
Schneidverfahren (1)
Schweißen (3)
Schwindmaß (1)
Sintern (3)
Spannen (1)
Spanungsquerschnitt (1)
Spezialwerkzeuge (1)
Stahlformteile (1)
Stand-Schnittgeschwindigkeits-Diagramm (1)
Strahlbearbeitung (1)
Trennen (1)
Umformen (3)
Umformfestigkeit (1)
Universal-Drehmaschine (1)
Urformen (6)
Verfahrensauswahl (3)
Verfahrenshauptgruppen (2)
verloreneFormen (3)
verlorenesModell (1)
Vollformgießen (2)
Volumenkonstanz (1)
Walzen (1)
Wendeschneidplatten (1)
Werkstoffentscheidung (1)
Werkstofferzeugung (1)
Werkzeugmaschine (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English