CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Maschinenbau / Fertigungstechnik

FER PL (93 Cards)

Say thanks
82
Cardlink
0
Nennen Sie die wichtigsten Verfahren zur Herstellung des Metallpulvers für die pulvermetallurgische Teilefertigung.
mechanische Verfahren
- Zerkleinern fester Stoffe, Zerstäuben von Schmelze

physikalische Verfahren
- Verdampfen und Kondensieren

chemische und elektrochemische Verfahren
- Reduktion von Metallverbindungen, elektrolytische Abscheidung
Tags: MetallurgischeTeilefertigung
Source: SB1, Aufg. 6.1
83
Cardlink
0
Welche wirtschaftlichen Vor- und Nachteile hat die pulvermetallurgische Teilefertigung gegenüber dem Gießen?
Vorteile
- bessere Material- und Energieökonomie
- hohe Genauigkeit und damit geringere Nachbearbeitungskosten
- geringerer Fertigungsaufwand

Nachteile
- hohe Pulverpreise
Tags: metallurgischeTeilefertigung
Source: SB1, Aufg. 6.2
Flashcard set info:
Author: Jeannie86
Main topic: Maschinenbau
Topic: Fertigungstechnik
School / Univ.: HFH
City: SZ Leipzig
Published: 03.06.2010
Tags: HFH, Fertigungstechnik
 
Card tags:
All cards (93)
Aufgaben (1)
Ausschneiden (1)
Betriebsmittelbedarf (1)
Dauerform (2)
Dauerformen (1)
Dauermodell (1)
DIN8550 (1)
Drehen (1)
Druckgeießen (1)
Druckgießen (4)
Feingießen (3)
Feinschmieden (2)
Fertigungsaufgabe (2)
Fertigungstechnik (1)
Fertigungsvariante (1)
Fertigungsverfahren (1)
Fließfertigung (2)
Form-u.GIeßanlagen (1)
Formpressen (1)
Formteilherstellung (1)
Fügen (1)
Füllhöhe (1)
Galvanisieren (1)
Generieren (3)
GGG (1)
Gießen (1)
Gießverfahren (1)
Gleitlager (1)
Handformen (1)
Induktionstiegelofen (1)
Induktiosntiegelofen (1)
Kerne (1)
Kokillengießen (1)
Laserstrahlschneiden (1)
Lichtbogenofen (1)
Lohnkosten (1)
Lunker (1)
MAG-Schweißen (1)
Maskenformverfahren (2)
MetallurgischeTeilefertigung (1)
metallurgischeTeilefertigung (1)
MIG-Schweißen (1)
Oberflächenfeinwalzen (1)
Plattieren (2)
Pressmaschinen (1)
Prüfverfahren (1)
Räumen (2)
Schleudergießen (1)
Schneidverfahren (1)
Schweißen (3)
Schwindmaß (1)
Sintern (3)
Spannen (1)
Spanungsquerschnitt (1)
Spezialwerkzeuge (1)
Stahlformteile (1)
Stand-Schnittgeschwindigkeits-Diagramm (1)
Strahlbearbeitung (1)
Trennen (1)
Umformen (3)
Umformfestigkeit (1)
Universal-Drehmaschine (1)
Urformen (6)
Verfahrensauswahl (3)
Verfahrenshauptgruppen (2)
verloreneFormen (3)
verlorenesModell (1)
Vollformgießen (2)
Volumenkonstanz (1)
Walzen (1)
Wendeschneidplatten (1)
Werkstoffentscheidung (1)
Werkstofferzeugung (1)
Werkzeugmaschine (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English