Wie stellt man sich generell den Reizablauf vor? Wie beschreibt William James ihn? Für welche Emotionen gilt seine Theorie der Gefühle?
Reiz->Gefühl->Reaktion
James:
Reiz->Reaktion->Rückmeldung->Gefühl
Viszerale Reaktionen sehr bedeutsam
Theorie dient nur für die "gröberen" Emotionen (z.b. Liebe, Hass, Zorn, Furcht), nicht für die "feineren" (z.b. Dankbarkeit)
Anmerkung: James nutzte die Methode der Introspektion zur Feststellung von Emotionszuständen von Versuchspersonen.
James:
Reiz->Reaktion->Rückmeldung->Gefühl
Viszerale Reaktionen sehr bedeutsam
Theorie dient nur für die "gröberen" Emotionen (z.b. Liebe, Hass, Zorn, Furcht), nicht für die "feineren" (z.b. Dankbarkeit)
Anmerkung: James nutzte die Methode der Introspektion zur Feststellung von Emotionszuständen von Versuchspersonen.
Tags: James, Reiz
Quelle:
Quelle:
Was ist laut James der Prozess der Emotionsentstehung? Wie wird dieser ausgelöst?
Körperliche Veränderung: Ursache der Emotionen, ausgelöst durch unmittelbare und reflexartige Wahrnehmung von Objekten und Sachverhalten ohne vorherhige kognitive Beurteilung.
Tags: James, Reiz
Quelle:
Quelle:
Was sind Walter Cannons Kritikpunkte an James' Theorie? Welche Theorie stellte er selbst auf?
-Trennung der Viscera vom ZNS (Zentrales Nervensystem) verändert emotionales Verhalten nicht
-Selbe viszerale Veränderungen treten bei versch. Emotionen auf
-Eingeweide sind relativ unempfindlich
-Viszerale Veränderungen sind zu langsam
-Künstliche viszerale Veränderungen führen nicht zu Veränderungen
Thalamische Theorie der Emotionen
Veränderungen im Thalamus entscheiden Emotionserleben
(einige der Kritikpunkte sind heute widerlegt, stellen jedoch seine Theorie nicht als falsch da).
-Selbe viszerale Veränderungen treten bei versch. Emotionen auf
-Eingeweide sind relativ unempfindlich
-Viszerale Veränderungen sind zu langsam
-Künstliche viszerale Veränderungen führen nicht zu Veränderungen
Thalamische Theorie der Emotionen
Veränderungen im Thalamus entscheiden Emotionserleben
(einige der Kritikpunkte sind heute widerlegt, stellen jedoch seine Theorie nicht als falsch da).
Tags: Cannon, Reiz
Quelle:
Quelle:
Wie lauten die Abfolgen der folgenden Modelle: James-Lange-Theorie, Cannon-Bard-Theorie, Lazarus-Schachter-Theorie?
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/8/8ak4o0513.jpg)
Tags: Cannon, James, Reiz, Schachter
Quelle:
Quelle:
Was sind die Neo-jamesianischen Theorien? Wann entstanden sie?
Ausdruck und Körperhaltung haben (kleinen) Einfluss auf Emotionen, nicht für das Entstehen "schuldig". Basierend auf der Facial Feedback Hypothese.
Reiz => Gesichtsausdruck => Gefühl
1970 wieder Einfluss, vorher Kritik durch Cannon Einfluss verloren.
Reiz => Gesichtsausdruck => Gefühl
1970 wieder Einfluss, vorher Kritik durch Cannon Einfluss verloren.
Tags: James, Reiz
Quelle:
Quelle:
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/6/6qe420113.jpg)
Kartensatzinfo:
Autor: Mr.Yeah
Oberthema: Psycholgie
Thema: Allgemeine Psychologie
Schule / Uni: Universität Duisburg-Essen, UDE
Ort: Duisburg
Veröffentlicht: 11.04.2013
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (125)
Anschlussmotiv (2)
Arnold (3)
Atkinson (2)
Ausdruck (5)
Baron-Cohen (1)
Behaviorismus (7)
Bohner und Wänke (1)
Bremer (1)
Buss (1)
C.L. Hull (1)
Cannon (2)
Darwin (4)
Durst (6)
Eifersucht (4)
Ekman (2)
Emotion (18)
Emotionen (1)
Emotionstheorie (1)
Evolution (7)
Freud (4)
Gross (1)
Hormone (6)
Hunger (7)
Instinkt (5)
James (4)
Kognition (14)
Konditionierung (2)
Lazarus (4)
Leistungsmotivation (12)
Litwin (1)
Machtmotiv (1)
Machtmotivation (8)
McClelland (2)
McDougall (3)
Motivation (66)
Murray (1)
Person-Umwelt (1)
Reiz (5)
Russel (1)
Schachter (4)
Seligmann (1)
sexuelles Verhalten (23)
Singer (1)
Triebe (7)
Valins (1)
Volition (2)
wichtig (6)