Ein radioaktiver Strahler emittiert zu einem bestimmten Zeitpunkt
Teilchen / s. Nach 5
Tagen wird eine Emission von 800 Teilchen/s bobachtet. Wie groß ist die Zerfallskonstante
(1/s) und wie groß ist die Halbwertszeit?

Tagen wird eine Emission von 800 Teilchen/s bobachtet. Wie groß ist die Zerfallskonstante
(1/s) und wie groß ist die Halbwertszeit?
Zerfallskonstante: (allgemein)

Halbwertszeit:

lsg. Bsp:

eingesetzt:



für Halbwertszeit dann noch


Halbwertszeit:

lsg. Bsp:

eingesetzt:



für Halbwertszeit dann noch

Tags: Radioaktivität
Quelle: Skript 8/12
Quelle: Skript 8/12

Kartensatzinfo:
Autor: Julian
Oberthema: Physik
Thema: Physik TE
Schule / Uni: Technische Universität
Ort: Graz
Veröffentlicht: 02.03.2014
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (90)
Atomphysik (20)
Grundlagen (1)
Kernphysik (9)
Laser (3)
Linsensysteme (1)
Mechanik (10)
Newton (1)
Optik (3)
Quantenphysik (3)
Quantenzahlen (1)
Radioaktivität (1)
Röntgen (1)
Röntgenstrahlung (1)
Schiefer Wurf (1)