CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Jura / WEG-Recht

WEGrecht-Urteile (70 Cards)

Say thanks
56
Cardlink
0
Installation von Wohnungswasserzählern
Die Wohnungseigentümergemeinschaft kann mehrheitlich beschließen, dass Kaltwasserkosten künftig verbrauchsabhängig abgerechnet werden.
Das gilt jedenfalls immer dann, wenn in der Teilungserklärung Regelungen über die Anschaffung und Installation der Wohnungswasserzähler fehlen. Bei dem Einbau der Kaltwasserzähler handelt es sich auch nicht um eine bauliche Veränderung. Vielmehr entspricht der Beschluss über den Einbau der Wasserzähler und die verbrauchsabhängige Abrechnung ordnungsgemäßer Verwaltung. Und dafür reicht stets ein Mehrheitsbeschluss.
Die Installation der Messvorrichtungen dient der Gesamtheit der Wohnungseigentümer, weil verhindert wird, dass der Einzelne mit den Verbrauchskosten anderer Eigentümer belastet wird. Die Gemeinschaft wird durch die Installation der Wohnungswasserzähler erst in die Lage versetzt, die Kaltwasserkosten verbrauchsabhängig abzurechnen und dem jeweiligen Wohnungseigentum zuzuordnen. Die entsprechenden Aufwendungen dafür, die zur Abgrenzung von den Wasserverbrauchskosten des Sondereigentums und des gemeinschaftlichen Eigentums notwendig sind, dienen daher dem gemeinschaftlichen Interesse aller Eigentümer und unterfallen den Verwaltungskosten im Sinne von § 16 Abs. 2 WEG, die nach dem Verhältnis der Wohnungseigentumsanteile von der Gesamtheit der Wohnungseigentümer aufgebracht werden müssen.
Oberlandesgericht Hamburg Az. 2 Wx 73/01 Beschluß v. 30.12.2003
Tags: bauliche veränderung, wasseruhr, wasserzähler
Source:
Flashcard set info:
Author: Zungenkoeder
Main topic: Jura
Topic: WEG-Recht
Published: 19.03.2010
Tags: WEG
 
Card tags:
All cards (70)
abberufung (2)
abgaben (1)
absendung (1)
abstimmung (1)
abwahl (1)
abwassergebühren (1)
alle Eigentümer (1)
anfechtung (2)
anfechtungsklage (1)
Anspruch (1)
anspruch (5)
ansprüche (4)
anwalt (1)
anwaltskosten (1)
asbest (1)
auferlegung (1)
aufhebung (1)
aufklärungspflicht (1)
bankkonto (1)
bau (1)
bauliche veränderung (4)
baumbeseitigung (1)
beirat (1)
Beschluss (1)
beschluss (6)
beschlussanfechtung (1)
beschlussfähig (1)
blockheizkraftwerk (1)
bringpflicht (1)
bschlussanfechtung (1)
eigentümer (5)
eigentümergemeinschaft (3)
eigentümerversammlung (4)
einbau (1)
einberufung (1)
eingeschränkt (1)
Einzelabrechnung (1)
einzelklage (1)
entscheide (1)
entziehung (1)
erbe (1)
ersatzpflichtig (1)
erstattungsfähig (1)
etv (1)
fahrlässigkeit (1)
fällen eines baumes (1)
fassade (1)
gartenpflege (1)
gebrauch (1)
gemeinschaftseigentum (2)
gemeinschaftsordnung (1)
gemeinschaftsunterlagen (1)
geringfügig (1)
gesamtschuldnerisch (2)
gesundheitgefährdung (1)
grundpfandgläubiger (1)
grundstückseigner (1)
haftung (19)
Hausgeld (1)
hausmeister (1)
hausordnung (1)
hauswart (1)
heizung (1)
herausgabe (1)
immobilienerwerb (1)
informationsfreiheit (1)
infraschall (1)
inhaltlich zu unbestimmt (1)
instandhaltung (1)
Jahresabrechnung (2)
jahresabrechnung (1)
keine gebühr (1)
Klage (1)
klage (2)
Klimagerät (1)
kommunalabgaben (1)
kopfprinzip (1)
kosten (2)
kostenverteilung (1)
lärm (1)
Lärmbelästigung (1)
lärmbelästigung (1)
laut (1)
mahnung (1)
mea (1)
mietrecht (1)
mithilfe (1)
modernisierende instandsetzung (1)
müllentsorgung (1)
mülltonne (1)
nachbarschaft (1)
nachbarschaftsrecht (1)
neueigentümer (1)
neuerwerber (1)
nicht öffentlich (1)
nichtig (1)
niesbrauch (1)
nießbrauch (1)
notfall (1)
nutzung (1)
öffentliche sicherheit (1)
parabolantenne (1)
Protokoll (1)
Prozessführungsbefugnis (1)
prüfung (1)
rechtsanwalt (1)
regenlauf (1)
renovierung (1)
rückbau (1)
Sanierung (1)
sanierung (2)
satellitenschüssel (2)
schaden (1)
schadenersatz (1)
scheinverwalter (1)
sicherheit (1)
Sollzinsen (1)
sondereigentum (4)
sondernutzung (1)
sondernutzungsrecht (2)
sondernutzungsrechte (1)
sonderumlage (1)
spinne (1)
Stimmabgabe (1)
stimmrecht (4)
stimmrechtausschluss (1)
Streitwert (1)
streitwert (1)
tagesordnungspunkt (1)
teilung (1)
Telefon (1)
top (1)
umlageschlüssel (1)
ungenau (2)
ungerecht (1)
unterlassung (1)
Unterschrift (1)
Veräußerung (1)
vereinbarung (1)
Verjährung (1)
Verkauf (1)
verkäufer (1)
verlust des eigentums (1)
Versammlung (1)
versicherung (1)
verteilerschlüssel (3)
vertretung (1)
Vertretungsvollmacht (1)
Verwalter (1)
verwalter (3)
verwalter eigentumswohnung (1)
verwaltergebühr (2)
verwalterpflicht (2)
verwaltungsbeirat (2)
Vollmacht (1)
voreigentümer (1)
vorgänger (1)
wasseruhr (1)
wasserzähler (1)
WEG (1)
weg (2)
wirtschaftsplan (1)
wohnungseigentümer (1)
zahlung (1)
zahlungpflicht (1)
zuständigkeit (1)
Zustimmung (1)
zustimmung (2)
zweitbeschluss (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English