CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / BWL / Recht

SK - Recht Skript 1 A (21 Cards)

Say thanks
5
Cardlink
0
§ 4 Nr 4 UWG - Fallgruppen und Beispiele (Fallgruppe a - Transparenzgebot)
Kundenfang durch Verletzung des Transparenzgebots
1. offene Kopplungsgeschäfte: zulässig, da branchenfremde Produkte und deren Preise ausgewiesen sind
2. verdeckte Kopplungsgeschäfte: unlauter, da
     - branchenverschiedene Waren
     - gekoppelt zum Gesamtpreis angeboten werden
     - ohne Kenntnis der Einzelpreise keine Schätzung des
       tatsächlichen Wertes möglich
Beispiele:
- Traumreise (ohne Wertangabe) für Möbelkauf (hoher Anreiz, kein Gebrauchszusammenhang, Einzelpreis nicht erkennbar)
- PKW-Kauf mit Reise und diversen technischen Geräten (nicht unlauter unter Gesichtspunkt "mangelnde Preisdifferenz" und "fehlendem Gebrauchszusammenhang", sondern weil Handyvertrag dazu gehörte und dazu fehlten die nötigen Angaben über gesonderten Kaufvertrag)
Tags: § 4 Nr 4 UWG - Fallgruppen
Source:
6
Cardlink
0
§ 4 Nr 4 UWG - Fallgruppen und Beispiele (Fallgruppe b - Vorspannangebot)
Gekoppelte Vorspannangebote besagen, dass das Vorspannangebot akzessorisch mit der Hauptware sein muss = muß zusammen abgenommen werden. Dabei ist das Vorspannangebot dermaßen verlockend, dass eine Prüfung der Hauptware und der Bedingungen durch den Kunden erhofft wird.

Beispiele: Mobiltelefon für 1 € plus Handyvertrag, solange die Vertragsbedinungen nicht eindeutig zuzuordnen, leicht erkennbar und deutlich lesbar sind

siehe auch § 5 Abs. 2 Nr. 2 UWG
Tags: § 4 Nr 4 UWG - Fallgruppen
Source:
7
Cardlink
0
§ 4 Nr 4 UWG - Fallgruppen und Beispiele (Fallgruppe c - Preisvorteile)
1 Preisvorteile ohne genau angegebenen Zeitraum (Ausnahme: Winterschlussverkauf)
2. Preisvorteil ohne eindeutiges Erkennen der Voraussetzungen für den Preisvorteil
3. Preisvorteil bei Medikamenten (nicht zulässig)
Tags: § 4 Nr 4 UWG - Fallgruppen
Source:
Flashcard set info:
Author: Annaka79
Main topic: BWL
Topic: Recht
Published: 02.03.2010
 
Card tags:
All cards (21)
§ 4 Nr 10 UWG - Fallgruppen (1)
§ 4 Nr 11 UWG - Fallgruppen (1)
§ 4 Nr 4 UWG - Fallgruppen (3)
§ 4 Nr 5 und 6 UWG - Fallgruppen (1)
§ 4 Nr 7 und 8 UWG - Fallgruppen (1)
§ 4 Nr 7 und 9 UWG - Fallgruppen (1)
§ 4 Nr. 1 - Fallgruppen (1)
§ 4 Nr. 1 - Fallgruppen 1 bis 4 (1)
§ 4 Nr. 2 - Fallgruppen (1)
§ 4 Nr. 3 UWG - Fallgruppen (1)
§ 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 UWG: Fallgruppen (2)
§ 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 UWG: Fallgruppen (1)
§ 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 UWG: Fallgruppen (1)
§ 5 Abs. 2 Satz 2: Schweigen (1)
§ 5 Abs. 5 UWG: Fallgruppen (1)
Irreführende Werbung (1)
Rechtsfolgen (1)
Vergleichende Werbung: Anforderungen (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English