Was ist kategoriale Bildung (Kernsatz)? S. 158
nach Klafki:
- kategoriale Erkenntnis ist der Mittelpunkt
= kategoriale Bildungsauffassung
- man kann nicht das eine vom anderen trennen =
allgemeine, kategorial erhellende Inhalte auf der objektiven Seite
+ gewinnen allgemeiner Einsichten auf Seite des Subjekts
- Inhalte (Fakten) die man lernt entwickeln Kategorien
(lerne ich engl. Vokabeln, lerne ich auch England kennen)
= gewinnen von Kategorien auf der Seite des Subjekts
Kernsatz S.168
Kategoriale Bildung (Doppelsinn) Der Mensch erschliesst mit Hilfe pädagogischer Vermittlung eine Wirklichkeit "kategorial", damit sich selbst + dank der selbstvollzogenen "kategorialen" Einsichten und Erfahrungen ist er selbst für diese Wirklichkeit erschlossen worden
- kategoriale Erkenntnis ist der Mittelpunkt
= kategoriale Bildungsauffassung
- man kann nicht das eine vom anderen trennen =
allgemeine, kategorial erhellende Inhalte auf der objektiven Seite
+ gewinnen allgemeiner Einsichten auf Seite des Subjekts
- Inhalte (Fakten) die man lernt entwickeln Kategorien
(lerne ich engl. Vokabeln, lerne ich auch England kennen)
= gewinnen von Kategorien auf der Seite des Subjekts
Kernsatz S.168
Kategoriale Bildung (Doppelsinn) Der Mensch erschliesst mit Hilfe pädagogischer Vermittlung eine Wirklichkeit "kategorial", damit sich selbst + dank der selbstvollzogenen "kategorialen" Einsichten und Erfahrungen ist er selbst für diese Wirklichkeit erschlossen worden
Tags: Kategorial, Klafki
Source:
Source:

Flashcard set info:
Author: biwi_sauerland
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Einführung
School / Univ.: Fernuni Hagen
Published: 17.02.2010
Card tags:
All cards (27)
Basis-Sätze (1)
Beobachtung (2)
Deduktion (1)
Dialektik (1)
Didaktik (1)
Dilthey (2)
Faliskation (1)
Falsifikation (3)
Formale (1)
Gadamer (1)
Geltung (1)
Gesetz (1)
Habermas (3)
Kategorial (1)
Klafki (2)
Maßnahme (1)
Materiale (1)
Neopositivismus (1)
Popper (3)
Randbedingung (1)
Sprache (1)
Theorien (1)