CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Psycholgie / Allgemeine Psychologie

Emotion und Motivation (125 Cards)

Say thanks
2
Cardlink
0
Was ist die Definition von Emotionen nach Kleinginna & Kleinginna?
Eine Emotion ist ein komplexes Muster von Veränderungen, das physiologische Erregung, Gefühle, kognitive Prozesse und Verhaltensweisen umfasst.
Tags: Arbeitsdefinition von Emotionen, Definitionsprobleme
Source:
3
Cardlink
0
Was ist die Definition von Emotion nach Wikipedia?
Die Emotion (v. lat.: ex „heraus“ und motio „Bewegung, Erregung“) ist ein psychophysiologischer bzw. psychischer Prozess, der durch die Bewertung eines Objekts ausgelöst wird und mit
  • physiologischen Veränderungen,
  • spezifischen Kognitionen,
  • subjektivem Gefühlserleben und
  • einer Veränderung der Verhaltensbereitschaft
einhergeht.

Emotionen treten beim Menschen und bei anderen höheren Tieren auf.
Tags: Arbeitsdefinition von Emotionen, Definitionsprobleme
Source:
4
Cardlink
0
Was ist die Definition von Emotion nach Schmidt-Atzert?
Eine Emotion ist ein qualitativ näher beschreibbarer Zustand, der mit Veränderungen auf einer oder mehreren der folgenden Ebenen einhergeht:
  • Gefühl
  • körperlicher Zustand
  • Ausdruck
Tags: Arbeitsdefinition von Emotionen, Definitionsprobleme
Source:
5
Cardlink
0
Was ist die Arbeitsdefinition von Emotion?
1. Emotionen sind
  • zeitlich datierte und
  • konkrete einzelne
Vorkommnisse/psychische Zustände.

2. Die Phänomene haben folgende Merkmale:
  • aktuelle psychische Zustände einer Person
  • eine bestimmte Qualität, Intensität und Dauer
  • in der Regel objektgerichtet
  • Personen, die sich in diesem Zustand befinden, haben normalerweise
  • - ein charakteristisches Erleben- bestimmte physiologische Änderungen- bestimmte Verhaltensweisen
Tags: Arbeitsdefinition von Emotionen, wichtig
Source:
6
Cardlink
0
Worin unterscheiden sich eine aktuelle emotionale Episode und eine emotionale Disposition?
Eine aktuelle emotionale Episode ist ein distinktes Ereignis.

Eine emotionale Disposition ist eine "Grundstimmung", in der die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer emotionalen Episode erhöht ist.
Tags: Arbeitsdefinition von Emotionen, wichtig
Source:
7
Cardlink
0
Was ist der Erlebensaspekt einer Emotion?
Er ist die "subjektive Komponente"; eine Emotion "fühlt" sich irgendwie an.
Tags: Arbeitsdefinition von Emotionen, wichtig
Source:
8
Cardlink
0
Was sind die unterschiedlichen Auffassungen des Erlebensaspekts?
  • emotionsspezifische Bewusstseinselemente
  • emotionsspezifische körperliche Empfindung
  • emotionsspezifische Handlungsimpulse
Tags: Arbeitsdefinition von Emotionen, wichtig
Source:
9
Cardlink
0
Woraus besteht der physiologischer Aspekt einer Emotion?
Er besteht aus peripher-physiologischen Änderungen, welche Reaktionen des autonomen Nervensystems sind, und zentralnervösen Änderungen.
Tags: Arbeitsdefinition von Emotionen, wichtig
Source:
10
Cardlink
0
Woraus besteht der Verhaltensaspekt einer Emotion?
Es besteht aus bestimmten Emotionsexpressionen (Emotionsausdrücken), vor allem in der Mimik, und instrumentellen Aspekten (Handlungsaspekten).
Tags: Arbeitsdefinition von Emotionen, wichtig
Source:
Flashcard set info:
Author: Mr.Yeah
Main topic: Psycholgie
Topic: Allgemeine Psychologie
School / Univ.: Universität Duisburg-Essen, UDE
City: Duisburg
Published: 11.04.2013
Tags: Brand, Matthias, 2013
 
Card tags:
All cards (125)
Anschlussmotiv (2)
Arbeitsdefinition von Emotionen (9)
Arnold (3)
Atkinson (2)
Ausdruck (5)
Baron-Cohen (1)
Behaviorismus (7)
Bohner und Wänke (1)
Bremer (1)
Buss (1)
C.L. Hull (1)
Cannon (2)
Darwin (4)
Definitionsprobleme (3)
DeSteno und Salovey (1)
Durst (6)
Eifersucht (4)
Ekman (2)
Emotion (18)
Emotionen (1)
Emotionstheorie (1)
Evolution (7)
Freud (4)
Gross (1)
Hormone (6)
Hunger (7)
Instinkt (5)
James (4)
Kategorien von Emotionstheorien (1)
Kognition (14)
Konditionierung (2)
Lazarus (4)
Leistungsmotivation (12)
Litwin (1)
Machtmotiv (1)
Machtmotivation (8)
McClelland (2)
McDougall (3)
Motivation (66)
Murray (1)
Person-Umwelt (1)
Reiz (5)
Russel (1)
Schachter (4)
Seligmann (1)
sexuelles Verhalten (23)
Singer (1)
Triebe (7)
Valins (1)
Volition (2)
Was sind Emotionen? (1)
wichtig (6)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English