CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Bildungswissenschaften / Einführung

1A Biwi 33042 Teil 2 (27 Cards)

Say thanks
1
Cardlink
0
Wofür steht  W. Dilthey? S.139
Begründer der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik
"Die Natur erklären wir, das Seelenleben verstehen wir."
anderes als bei erklärender Naturwiss. versteht der Mensch die geschicht.   Wirklichkeit = komplexe Handlungs- + Wirkzusammenhänge
• Zentral wird der Begriff der Hermeneutik bei Wilhelm Dilthey,
  der zwischen "erklären" und "verstehen" unterscheidet
  = Hermeneutische Spirale
• Diltheys Vergleich: Naturwi erklären etwas, fragen nach Ursachen (erklären zB.Tod eines Menschen medizinisch). Geisteswissensch. versuchen etwas (im umfassenderen Sinne) zu verstehen
(zB. Was ist der Tod? Wie gehe ich mit ihm um?).

D. Bestreben war, eine universelle Methodik der auf „geschichtlichen Seelenvorgängen“ beruhenden Geisteswis. zu entwickeln + diese von den Arbeitsweisen der Naturwis. abzugrenzen deutsch. 1833–1911 
Tags: Dilthey
Source:
2
Cardlink
0
Was ist Dilthey Lebensphilosophie?
-1. Ursprung aus dem Leben: philosophisches Fragen und Denken geht hervor und wird motiviert durch Lebensprobleme.

2. Rückwirkung auf das Leben: philosophisches Fragen und Denken wirkt sich wiederum auf den sich weiter entwickelnden Lebensprozess aus. Vermittlung zw. werdenden Subjekt und der historisch-gesellschaflichen Wirklichkeit

3. Weltlichkeit Philo. Auf Welt (Objektivationen, Dinge (Text, Kunst die menschl. Geist spiegeln)) beschränken,
nicht bei Gott, Metaphysik suchen

4. Geschichtlichkeit aller Erkenntnisse, des Menschen, seiner Kultur = alles ist überholbar

Memo Ursprung mit RückWeG
Tags: Dilthey
Source:
Flashcard set info:
Author: biwi_sauerland
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Einführung
School / Univ.: Fernuni Hagen
Published: 17.02.2010
Tags: Modul 1A, Kommunikation, Pädagogik
 
Card tags:
All cards (27)
Basis-Sätze (1)
Beobachtung (2)
Deduktion (1)
Dialektik (1)
Didaktik (1)
Dilthey (2)
Dilthey Hermeneutik (2)
Empirische Untersuchung (1)
Faliskation (1)
Falsifikation (3)
Formale (1)
Gadamer (1)
Geltung (1)
Gesetz (1)
Habermas (3)
Hempel-Oppenheim-Schema (1)
Kategorial (1)
Kategoriale Bildung (1)
Klafki (2)
Kritische Theorie (1)
Kritischer Rationalismus (2)
Maßnahme (1)
Materiale (1)
Neopositivismus (1)
Popper (3)
Randbedingung (1)
Sprache (1)
Theorien (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English