Röntgenröhre,An eine Röntgenröhre werde eine Spannung von U = 70 kV angelegt. Wie groß ist die Mindestwellenlänge
der emittierten Röntgenstrahlung (nicht über Faustformel berechnen!)? Warum tritt keine Strahlung mit
auf.
Skizze der spektralen Verteilung der Röntgen-Bremsstrahlung.
![](/pool/data/tex/a554d56f5c6c2d4cb5a30bf1e6acb275.gif)
![](/pool/data/tex/ace477ca2995b7bd29ba477c83aed519.gif)
Skizze der spektralen Verteilung der Röntgen-Bremsstrahlung.
![](/pool/data/tex/6901780d2112fe946dd8116e08b7a080.gif)
![](/pool/data/tex/823ee5d3de818de250b70dae690ba3db.gif)
![](/pool/data/tex/931e9e0c1c15dbc08effc634176a37cd.gif)
Tags: Röntgenstrahlung
Source: Skript 5/8
Source: Skript 5/8
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Flashcard set info:
Author: Julian
Main topic: Physik
Topic: Physik TE
School / Univ.: Technische Universität
City: Graz
Published: 02.03.2014
Card tags:
All cards (90)
Atomphysik (20)
Grundlagen (1)
Kernphysik (9)
Laser (3)
Linsensysteme (1)
Mechanik (10)
Newton (1)
Optik (3)
Quantenphysik (3)
Quantenzahlen (1)
Radioaktivität (1)
Röntgen (1)
Röntgenstrahlung (1)
Schiefer Wurf (1)