CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Psycholgie / Allgemeine Psychologie

Emotion und Motivation (125 Cards)

Say thanks
17
Cardlink
0
Was sind die Funktionen der Emotionen laut Watson?
-Nicht adaptiv
-Organismus ist in einem "chaotischen Zustand"
-Individuum ist mehr als eine biologische Maschine
Tags: Behaviorismus, Emotion
Source:
31
Cardlink
0
Was ist die Emotionstheorie von Darwin?
Darwin besaß das Anliegen den mimischen Ausdruck von Emotionen nachzuweisen.
Schlußfolgerung:
Emotionsausdrücke sind vererbt und nicht erlernt, außerdem ist das Erkennen selbiger vererbt. Prozess ist willkürlich und gewohnt.
Denn:
Ergebnisse von 6 Forschungsmethoden.
1. Intrakulturelle Beurteilung des Emotionsausdrucks
2. Interkultureller Vergleich des Emotionsausdrucks
(Erhebung mittels Fragebogen)
3. Beobachtung des Emotionsausdrucks von Kindern
4. Vergleich des Emotionsausdrucks von Menschen und
Tieren
5. Beobachtung des Emotionsausdrucks von
Blindgeborenen
6. Beobachtung des Emotionsausdruck von
„Geisteskranken“
Außerdem ähnliche emotionale Reaktionen bei verschiedenen Arten sind vorhanden wie z.B. Zähnefletschen, Sträuben der Körperbehaarung und bei extremer Gefahr Urin/Kot ablassen.
Tags: Ausdruck, Darwin, Emotion, Evolution
Source:
32
Cardlink
0
Was ist die biologische Funktion des Emotionsausdrucks?
Organismische Funktion:
Steigert Fitness, z.B. Überraschung verbessert Informationsaufnahme.
Hilft bei der Gefühlsregulierung.

Kommunikative Funktion:
Vermittlung von Gedanken, Handlungsabsichten oder Wünschen.
Tags: Ausdruck, Darwin, Emotion, Evolution
Source:
33
Cardlink
0
Was ist die Theorie von Paul Ekman?
Die neuro(basal angeborene Reaktionen)kulturelle(Regeln der Kontrolle des Emotionsausdrucks) Theorie der Emotionen.

Ekman hat vier Annahmen:
-Begrenzte Anzahl an Basisemotionen
-Basisemtionen charakterisiert durch physiologische Veränderungen, mimischen Ausdruck und bestimmtes Gefühl
-Mimikprogramm wird automatisch aktiviert
-Kann jedoch etwas kontrolliert werden
Tags: Ekman, Emotion
Source:
34
Cardlink
0
Welche Gesichtsmuskeln sind bei emotionalem Ausdruck von Bedeutung?
• 1. Ringmuskel des Mundes
• 2. Augenringmuskel
• 3. Stirnmuskel
• 4. äußerer Kaumuskel
• 5. Jochbeinmuskel
• 6. Kopfnicker
Tags: Ausdruck, Emotion
Source:
35
Cardlink
0
Was war Ekmans Forschung? Was war die Kritik an jener Forschung?
Interkulturelle Gemeinsamkeit des mimischen Ausdrucks der Basisemotionen überprüfen.
Probanden verschiedenster Kulturen sollten Bilder mit Ausdrücken beurteilen.
Korrekte Einschätzung überwiegt sehr.

Kritik von Russel:

-Emotionsausdrücke waren gestellt
-Typische Darstellungen
-Auswahl aus wenigen Antwortmöglichkeiten
-Oft Studenten untersucht => Einfluss möglich

Wirft mehr Fragen auf.
Tags: Ausdruck, Ekman, Emotion, Russel
Source:
36
Cardlink
0
Was war der Test von Baron-Cohen?
Reading the mind in the eye
"social cognition" oder "theory of mind" Forschung
Verwendet um Defizite bei Autismus- und Asperger-Patienten, sowie bei Schizophrenen und anderen psychistrischen Gruppen und Menschen mit Hirnstörungen herauszufinden.

Probanden sollten Bilder von Augen nach ihrem Ausdruck beurteilen - Auswahl von wenigen Antworten.
Tags: Ausdruck, Baron-Cohen, Emotion
Source:
42
Cardlink
0
Was ist die Theorie McDougalls?
• Evolutionspsychologische Emotionstheorie
• Basisemotionstheorie
• Theorie als Teil des umfassenderen Projektes, eine „Evolutionäre Psychologie“ als Grundlage der Sozialwissenschaften
Tags: Emotion, Instinkt, McDougall
Source:
47
Cardlink
0
In was für zwei Begriffe ist der Emotionsbegriff eingeteilt?
Primäre Emotionen (Basisemotionen)
•Biologisch grundlegend (angeboren)
•Psychologisch grundlegend (angeboren)

Sekundäre Emotionen
•nicht-primär/erlernt
•Abgeleitete Emotionen
Tags: Emotion
Source:
49
Cardlink
0
Was ist das Kernpostulat der kognitiven Emotionstheorien?
Hervorrufung einer Emotion und deren Intensität bei einer Person durch ein Objekt hängt davon ab, was für eine Kognition diese P. zu dem Objekt hat.
Tags: Emotion, Kognition
Source:
50
Cardlink
0
Was ist die "Kognitive Wende"?
Fokusierung der Psychologie auf vermittelnde kognitive Prozesse, fand ab 1960 statt. Bedeutende Vetreter sind Magda Arnold und Richard Lazarus.
Tags: Arnold, Emotion, Kognition, Lazarus
Source:
51
Cardlink
0
Was sind die kognitiven Vorraussetzungen der Emotionen?
- Einschätzung (Appraisal)
- Qualität und Intensität der Emotion hängt von Einschätzung ab
- Tatsachen- und Werteüberzeugungen müssen zusammen kommen.
Tags: Emotion, Kognition
Source:
52
Cardlink
0
In was für zwei Bereiche ist die Emotionstheorie Arnolds eingeteilt?
Natur von Emotionen
Einschätzungen lösen Handlungswünsche (Impulse) aus, werden als Emotion erlebt
Annäherung versus Vermeidung.

Funktion von Emotionen
Durch Evolution entstanden
Adaptive Reaktionen zwischen Person und Objekt
Evolutionär adaptive Handlungen auslösen
Emotionale Handlungsimpusle heutzutage nicht mehr adaptiv
Tags: Arnold, Emotion, Kognition
Source:
54
Cardlink
0
Was sind die kognitiven Grundlagen spezifischer Emotionen und die Unterschiede zwischen den Emotionen laut Arnold?
-Positive vs negative Bewertung
-Unterschiedliche Tatsachenüberzeugung

Drei Einschätzungsdimensionen:
1. Bewertung
2. Anwesenheit versus Abwesenheit (zukünftig)
3. Bewältigbarkeit (leicht, schwer, gar nicht)

12 Basisemotionen gibt es durch Kombination
Tags: Arnold, Emotion, Kognition
Source:
55
Cardlink
0
Was ist Lazarus' Theorie der Stressemotionen?
Rückgriff auf die Theorie Arnolds:
Primäre und sekundäre Einschätzung (Appraisal)
-Primäre Einschätzung entspricht Bewertung und Anwesenheit (Dimension 1 und 2 bei Arnold)
-Sekundäre Einschätzung entspricht Bewältigbarkeit (Dimension 3 bei Arnold)
Evaluation der eigenen Bewältigungsmöglichkeiten
Tags: Emotion, Kognition, Lazarus
Source:
56
Cardlink
0
In was für Bereiche ist die Emotionstheorie Lazarus' eingeteilt?
Natur der Emotionen
Unterschiedliche Einschätzungen (auch Teil der Emotion) führen zu unterschiedlichen Emotionen - Emotionen sind Reaktionssyndrome
Vier Komponente
Kognitive Komponente, Erlebenskomponente, konative Komponente (Handlungstendenz), physiologische Komponente

Funktion der Emotionen
Strategien durch Evolution entwickelt - dienen zur Bewältigung motivrelevanter Situationen. Konative Komponente ist hierbei zentral
Bewältigungsstrategien (Coping) sind beim Menschen emotions- und problemorientiert.
Tags: Emotion, Kognition, Lazarus
Source:
57
Cardlink
0
Was sind die kognitiven Grundlagen spezifischer Emotionen  laut Lazarus?
Bes. Interesse an Emotionen
Furcht ist die zentrale Stressemotion, Person fühlt sich nicht in der Lage, ein zünftiges Ereignis zu bewältigen. Bedrohlichkeitseinschätzung kann auch zu Ärger und Hoffnungslosigkeit führen. Positive Emotionen können durch Belastung auch entstehen, da sie eine Herausforderung ist.
Tags: Emotion, Kognition, Lazarus
Source:
58
Cardlink
0
Was ist Emotionsregulation?
Prozesse, durch die wir beeinflussen, welche Emotionen wir haben, wann wir sie haben, wie wir sie erleben und wie wir sie ausdrücken. (Gross, 1998)
Tags: Emotion, Gross
Source:
Flashcard set info:
Author: Mr.Yeah
Main topic: Psycholgie
Topic: Allgemeine Psychologie
School / Univ.: Universität Duisburg-Essen, UDE
City: Duisburg
Published: 11.04.2013
Tags: Brand, Matthias, 2013
 
Card tags:
All cards (125)
Anschlussmotiv (2)
Arbeitsdefinition von Emotionen (9)
Arnold (3)
Atkinson (2)
Ausdruck (5)
Baron-Cohen (1)
Behaviorismus (7)
Bohner und Wänke (1)
Bremer (1)
Buss (1)
C.L. Hull (1)
Cannon (2)
Darwin (4)
Definitionsprobleme (3)
DeSteno und Salovey (1)
Durst (6)
Eifersucht (4)
Ekman (2)
Emotion (18)
Emotionen (1)
Emotionstheorie (1)
Evolution (7)
Freud (4)
Gross (1)
Hormone (6)
Hunger (7)
Instinkt (5)
James (4)
Kategorien von Emotionstheorien (1)
Kognition (14)
Konditionierung (2)
Lazarus (4)
Leistungsmotivation (12)
Litwin (1)
Machtmotiv (1)
Machtmotivation (8)
McClelland (2)
McDougall (3)
Motivation (66)
Murray (1)
Person-Umwelt (1)
Reiz (5)
Russel (1)
Schachter (4)
Seligmann (1)
sexuelles Verhalten (23)
Singer (1)
Triebe (7)
Valins (1)
Volition (2)
Was sind Emotionen? (1)
wichtig (6)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English