Entschuldigender Notstand, § 35 StGB
- Notstandslage- gegenwärtige (Dauer-)Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit (Fortbewegungsfreiheit) des Täters selbst, eines Angehörigen oder einer anderen ihm nahe stehenden Person
- erforderlichen Notstandshandlung
- Verhältnismäßigkeit (kein wesentliches Überschreiten wie bei § 34 StGB)
- keine Zumutbarkeit der Hinnahme der Gefahr (pflichtwidrige Verursachung der Gefahr (nicht bei der Nothilfe); bei erhöhten Gefahrtragungspflichten (Soldaten, Polizeibeamten, Feuerwehrmänner, Garantenstellung))
- Rettungswille und pflichtmäßige Prüfung etwaiger Abwendungsmöglichkeiten
Tags: Entschuldigender Notstand
Quelle: juriq
Quelle: juriq
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Kartensatzinfo:
Autor: champarova
Oberthema: Jura
Thema: Strafrecht AT
Schule / Uni: FU
Ort: Berlin
Veröffentlicht: 02.04.2010
Tags: 2009/2010 Examen
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (109)
aberatio ictus (1)
Absicht (1)
Abstiftung (1)
alic (1)
Angriff (1)
Anstiftung (3)
Aufstiftung (1)
Beihilfe (1)
Besimmen (1)
Doppelselbstmord (1)
Einwilligung (2)
Entschuldigender Notstand (1)
Erforderlichkeit (1)
error in persona (2)
Eventualvorsatz (1)
Festnahmerecht (1)
Freiwilligkeit (1)
Garantenstellung (1)
Garantiefunktion (1)
Gebotenheit (1)
grausam (1)
Heileingriff (1)
Heimtücke (1)
Irrtümer (3)
Kausalität (1)
Konkurrenzen (1)
Mittäterschaft (1)
Nothilfe (1)
Notwehrlage (1)
Schuldfähigkeit (1)
Schuldform (1)
Sterbehilfe (1)
Suizid (1)
Tötungsverlangen (1)
Umstiftung (1)
Versuch (1)
Vorsatz (1)
Wahndelikt (1)
wichtiges Glied (1)