Portfeuilles
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2940265.jpg)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2940265.jpg)
Investoren betrachten nicht das isolierte Ergebnis einzelner
Wertpapiere sondern das Ergebnis ihres Portefeuilles.
Im Folgenden Portefeuilles aus zwei Wertpapieren:
Portfeuillerendite: gewichtete Summe der Einzelrenditen
![](/pool/data/tex/d11222857811ff3a912a3a4475e2155c.gif)
mit Portfeuilleanteilen
![](/pool/data/tex/65f87db18cd6a6bc98f256a5d01fbbcd.gif)
Wertpapiere sondern das Ergebnis ihres Portefeuilles.
Im Folgenden Portefeuilles aus zwei Wertpapieren:
Portfeuillerendite: gewichtete Summe der Einzelrenditen
![](/pool/data/tex/d11222857811ff3a912a3a4475e2155c.gif)
mit Portfeuilleanteilen
![](/pool/data/tex/65f87db18cd6a6bc98f256a5d01fbbcd.gif)
Tags: portfeuilleanteil, portfeuillerendite, portfeuilles, portfolio
Quelle: IuF Teil 5, Folie 13
Quelle: IuF Teil 5, Folie 13
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Kartensatzinfo:
Autor: sundance
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: KIT
Ort: Karlsruhe
Veröffentlicht: 12.04.2010
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (103)
abzinsen (1)
aktie (4)
aktien (4)
arbitrage (1)
aufzinsen (1)
Barwert (4)
barwert (1)
bewertung (15)
CAPM (1)
capm (1)
commercial paper (1)
covenants (1)
eigenkapital (1)
Endliche Rente (1)
endwert (2)
Endwert (3)
ertrag (1)
Erwartungswert (1)
Ewige Rente (1)
fazit (1)
finanzierung (2)
finanzwirtschaft (1)
fremdkapital (1)
Gleichgewicht (6)
gleichgewicht (1)
Individualkalkül (3)
industrieanleihe (1)
investition (3)
kapitalwert (4)
kapitalwertrate (5)
kernprinzipien (3)
Kombinationen (5)
kreditarten (2)
kreditlinie (1)
kuponanleihe (2)
kuponbond (1)
kuponzahlung (1)
leerverkauf (1)
methodologie (1)
normaler markt (2)
portefeuilles (1)
Portefeuilles (8)
portfeuilleanteil (1)
portfeuilles (1)
portfolio (2)
Rendite (5)
rendite (1)
renditen (1)
rentabilität (1)
Rentenformeln (4)
rentenformeln (1)
risiko (3)
Risiko (7)
risikoaversion (3)
risikoprämie (3)
stammaktien (1)
statisiken (1)
tilgungsformen (1)
vermögenswerte (1)
vorzugsaktien (1)
wandelanleihe (1)
wertadditivität (1)
wertpapier (6)
wertschöfpung (1)
zerobond (3)
zinsformen (1)