CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

Get these flashcards, study & pass exams. For free! Even on iPhone/Android!

Enter your e-mail address and import flashcard set for free.  
Go!
All main topics / Mathematik / 10. Klasse

10 Basiswissen BW (47 Cards)

Say thanks
33
Cardlink
0
Bei einer Funktion f gilt für alle
Was bedeutet dies für das zugehörige Schaubild?
Nenne drei unterschiedliche Funktionstypen mit dieser Eigenschaft in der allgemeinen Form.
Aus der Bedingung folgt die (Achsen-)Sym­me­trie des Schaubildes von f zur y-Achse
Beachte, dass man die entsprechende Funktion als "gerade" bezeichnet - nicht aber das Schaubild!
Beispiele:
- Jede konstante Funktion
Potenzfunktionen mit  gerader, ganzzahligen Hochzahl:
  
- Jede ganzrationale Funktion  mit ausschließlich geraden
   "x-Potenzen"
.
  
  
- Die Kosinusfunktion mit beliebigem
   .
- Die Nullfunktion . (Einzige Funktion die sowohl
  gerade, als auch ungerade ist.)

Bemerkungen:
In Worten bedeutet die obige Gleichung: "Betrachtet man
auf der x-Achse eine Zahl und ihre Gegenzahl, so sind auch die entsprechenden y-Werte identisch."
Gerade Zahlen haben immer die Form eines Produkt aus einer natürlichen Zahl mit 2.
Tags: Begriffe, Funktion, ganzrational, Symmetrie
Source:
34
Cardlink
0
Bei einer Funktion f gilt für alle
Was bedeutet dies für das zugehörige Schaubild?
Nenne drei unterschiedliche Funktionstypen mit dieser Eigenschaft in der allgemeinen Form.
Aus der Bedingung folgt die Punktsym­me­trie des Schaubildes von f zum Ur­sprung
Beachte, dass man die entsprechende Funktion als "ungerade" bezeichnet - nicht aber das Schaubild!
Beispiele:
- Jede Proportionalität oder
   allg. Potenzfktn. mit ungerader, ganzzahliger Hochzahl
   .
   Hierzu zählt auch die Kehrwertfunktion  
- Jede ganzrationale Funktion  mit ausschließlich ungeraden
   "x-Potenzen"

   
  
- Die Sinusfunktion mit beliebigem
   .
- Die Nullfunktion . (Einzige Funktion die sowohl
  gerade, als auch ungerade ist.)

Bemerkungen:
In Worten bedeutet die obige Gleichung: "Betrachtet man
auf der x-Achse eine Zahl und ihre Gegenzahl, so sind auch die entsprechenden y-Werte jeweils Zahl und Gegenzahl."
Ungerade Zahlen haben immer die Form eines Produkt aus einer natürlichen Zahl mit 2 abzüglich oder zuzüglich 1.
Tags: Begriffe, Funktion, ganzrational, Symmetrie
Source:
35
Cardlink
0
Überprüfe, ob das Schaubild der Funktion punktsymmetrisch zum Ursprung oder symmetrisch zur y-Achse ist.
Die Funktion f ist für alle reelen Zahlen definiert. Für jedes x gilt:


Somit ist die Funktion f gerade und das zugehörige Schaubild ist symmetrisch zur y-Achse.
Tags: Funktion, Symmetrie
Source:
Flashcard set info:
Author: www.mathematik-bw.de
Main topic: Mathematik
Topic: 10. Klasse
School / Univ.: Clara-Schumann-Gymnasium
City: Lahr
Published: 23.12.2009
Tags: Geradengleichung Verschiebung Ableitung Tangente Normale
 
Card tags:
All cards (47)
Ableitung (10)
Ableitungsfunktion (9)
Änderungsrate (9)
Anwendung (2)
Begriffe (17)
Definitionsmenge (1)
Differenzenquotient (4)
Extremstelle (2)
Funktion (8)
ganzrational (5)
Gerade (13)
Grad (1)
h-Methode (6)
hinreichend (3)
Intervalle (1)
Normale (2)
notwendig (2)
Nullstelle (5)
Produktform (3)
Sattelpunkt (3)
Schnittwinkel (1)
Sekante (1)
Sekantensteigung (1)
Steigungswinkel (3)
Streckung (1)
Symmetrie (3)
Tangente (7)
Terassenpunkt (3)
Verschiebung (7)
Wertemenge (1)
Report abuse

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English