Was ist Psychographie? Nenne ein Beispiel.
Ziel ist die Beschreibung von Einzelindividuen in Bezug auf viele Eigenschaften.
- ältester der vier methodischen Zugänge
- vor allem im Anwendungsbereich (psychologische Diagnostik, Berufs- und Eignungspsychologie, Beratungsinstitutionen, klinische Psychologie)
Beispiel: HAWIE-R - Intelligenzprofil über 8 Subtests
(Hamburg-Wechsler Intelligenztest für Erwachsene)
Das Niveau des Profils (mittlere Leistung in allen Subtests) beschreibt die "Allgemeine Intelligenzhöhe" (IQ).
Die Profilgestalt (Unterschiede in den Leistungen zwischen den Subtests) beschreibt die "Intelligenzstruktur".
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2qsnq0213.jpg)
(Grafik: IQ knapp überdurchschnittlich, die ersten 4 Tests (mit höheren Werten) gehören zum Verbalteil, die letzten 4 zum Handlungsteil - daher: Person sprachlich besser als nicht-sprachlich)
- ältester der vier methodischen Zugänge
- vor allem im Anwendungsbereich (psychologische Diagnostik, Berufs- und Eignungspsychologie, Beratungsinstitutionen, klinische Psychologie)
Beispiel: HAWIE-R - Intelligenzprofil über 8 Subtests
(Hamburg-Wechsler Intelligenztest für Erwachsene)
Das Niveau des Profils (mittlere Leistung in allen Subtests) beschreibt die "Allgemeine Intelligenzhöhe" (IQ).
Die Profilgestalt (Unterschiede in den Leistungen zwischen den Subtests) beschreibt die "Intelligenzstruktur".
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/2/2qsnq0213.jpg)
(Grafik: IQ knapp überdurchschnittlich, die ersten 4 Tests (mit höheren Werten) gehören zum Verbalteil, die letzten 4 zum Handlungsteil - daher: Person sprachlich besser als nicht-sprachlich)
Tags: HAWIE, Intelligenz, Psychographie, Stern
Source: S14
Source: S14
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Flashcard set info:
Author: coster
Main topic: Psychologie
Topic: Differentielle Psychologie
School / Univ.: Universität Wien
City: Wien
Published: 08.05.2013
Tags: WS2012/13, Georg Gittler
Card tags:
All cards (220)
16 PF (9)
Abgrenzung (1)
Adoptionsmethode (1)
Aggregation (1)
Aktivität (2)
Analysatoren (1)
Anlage/Umwelt (13)
Anwendung (4)
Army-Alpha-Test (1)
Ausdruck (1)
Beispiel (3)
Big Five (11)
Binet (5)
Carroll (2)
CAT (1)
Cattell (17)
CHC (2)
Darwin (2)
Definition (13)
EEG (2)
Einstellungstyp (1)
Entstehung (1)
Entwicklung (1)
Erblichkeit (1)
Evolution (1)
Experiment (4)
Extraversion (7)
Eysenck (14)
Faktorenanalyse (11)
Faktorenmodell (1)
Fehr (1)
Felabhängigkeit (1)
Feldabhängigkeit (2)
fMRT (1)
Forschung (22)
Fragebogen (1)
Funktionstyp (1)
Galton (3)
Gardner (3)
Geschichte (11)
Gray (1)
HAWIE (1)
Hochbegabung (4)
Hofstätter (2)
Horn (3)
Intelligenz (41)
Intelligenzmodelle (17)
Intervention (1)
Jung (6)
Kagan (1)
Kelly (4)
Korrelation (5)
Kretschmer (1)
Kritik (12)
Mendel (1)
mental Speed (3)
mental speed (1)
Merkmal (1)
Methoden (22)
Neurotizismus (3)
Normalverteilung (1)
Norman (1)
Objektivität (1)
Persönlichkeit (36)
Persönlickeit (1)
PET (1)
Prozessmodell (1)
Psychographie (2)
Psychologie (2)
Psychometrie (1)
Psychotizismus (2)
Quasi-Experiment (1)
R/S Konstrukt (4)
Rasch-Modell (17)
Reflexivität (1)
Regression (2)
Repression (2)
Rogers (7)
Sensitization (2)
Sheldon (1)
Simon-Binet-Test (1)
Skala (1)
Spearman (4)
Stabilität (1)
Stern (10)
Sternberg (6)
Stimmung (1)
Strelau (3)
Streuung (1)
Struktur (1)
Superfaktoren (1)
Terman (2)
Test (10)
Testung (1)
Theorie (6)
Thurstone (2)
TMI (3)
Trait-Modell (7)
Typenlehre (1)
Unterschiede (1)
Variable (1)
Varianz (4)
Varianzzerlegung (1)
Vernon (2)
Wahrnehmung (1)
Wechsler (2)
Witkin (1)
working memory (2)
Zuckerman (3)
Zwillingsmethode (5)